Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: verschiedene Funkverkehrskreise mit Mehrkanalsoundkarte auswerten/aufzeichnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Ist es möglich mit einer Mehrkanalsoundkarte die z. Bsp. 2 Line In Eingänge besitzt, den Funkverkehr getrennt auszuwerten / mitzuschneiden.
    Ich denke gerade auch im AFU Bereich dürfte das sehr interessant sein.
    Bitte nicht die Lösung mit einer weiteren 2ten Soundkarte.
    Vergiss es!

    Was gehen könnte, bei Programmen wo man die Soundkartentreiber auswählen kann, währen mehrere verschiedene Soundkarten.
    Aber die wenigsten Programme bieten solche Einstellungen an. Sie greifen einfach auf die Soundkarte zu, welche unter Windows als Default Device eingestellt ist.

    Richtige Multitracksoundkarten kann man absolut vergessen.
    Man bräuchte dafür zwingend ein Decoderprogramm welches ASIO unterstützt.
    Das ist eher Tonstudiotechnik...beschäftigt sich kein Funksoft-Programmierer mehr.
    Wozu auch...die Zielgruppe dürfte verschwindend gering sein.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Also Aufi Kontral 1 hat ja schon mal 2 Eingänge,kostet 270 Euro und geht... im übrigen auch mit dem mitgelieferten Asiotreiber...

    Aber wieso so kompl., wenns auch einfach geht... ein Mischpult (kostet neuerdings schon ein paar Euro, dann Deine Funktechnik an die Eingänge angeschlossen und jut aus Ende... Wenn ich das richtig verstehe, hast Du ja mehr als ein Gerät
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Alles eine Frage des Betriebssystem...

    Suchwort: JACK

    Natürlich Linux und Audio-Bezogen! :)

    Ob du eine Soundkarte, zwei Soundkarten, Mehrkanal-Soundkarten, Profisysteme
    und was auch immer hast -> Kein Problem.

    FMS32 unter Linux ist aber so ne Sache -> haha ..

    Gruss,
    Tim

    PS: Deine definitive Antwort hast du: Geht unter Linux!
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    Meine Onboard Soundkarte kann viel Klinkenstecker-Anschlüssse als Line-In benutzen.
    Wenn man einen Stecker einsteckt popt ein Fenster auf wo man einstellen kann wofür man den Anschluss benutzen will. Unter "Erweiterte Geräteeinstellungen" stellt man noch ein "Trennt alle Eingangsbuchsen in unabhängige Geräte auf".
    Der Onboard Soundchip ist ein "Realtek ALC889a". Läuft unter XP und Windows 7. Vista aber bestimmt auch.
    MfG
    Kalle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •