Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: POC32 Pegel schlägt immer aus??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Feuerwehrmann1984 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. :-) Ich habe das nun mal alles so eingestellt mit der Lautstärke. im Normalbetrieb schlägt der Pegel nun wie folgt aus. Siehe Bild Bild 1... Wenn was emfpangen wird ist der Text nun bei jedem Alarm komplett zerhackt (Siehe Bild 2) (Text wurde aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht) der Pegel schlägt bei Empfang nun mit 10 Balken aus. also knapp unter der Hälfte.
    Hmm, im ersten Posting meintest du, das er dir alle Alarme anzeigt.
    Waren die da auch so verstümmelt?

    Grundsätzlich sind zwei Sachen wichtig bei POC32 (übrigens bei allen Decoderprogrammen die über die Soundkarte als Modem gehen):

    1.: Je sauberer der Empfang, destso besser die Decodierung.
    Mindestens ein DAU, besser mehrere DAU's sollten absolut kräftig und unverrauscht
    empfangen erden können.

    2.: Die Lautstärke beeinflusst die Fehlerrate enorm.
    Man muss wenn Punkt 1 gegeben ist, nur noch feinfühlig die Eingangslautstärke
    anpassen, bis man perfekte Decodierraten hat. Dauert schon ein paar Tage.

    Und genau das ist die Schwäche bei solchen Soundkartenlösungen.
    Microsoft hat es noch immer nicht geschnallt speicherbare Presets für die Mixerkonfiguration einzubinden.
    Denn sobald man die Soundkarte für was anderes nutzen möchte, verstellt man den optimalen Pegel im Mixer und hängt danach wieder zwei Tage dran um "den perfekten Pegel" zu finden..:-()

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

    --
    www.funktechnik-hueser.de

  2. #2
    Feuerwehrmann1984 Gast
    Hallo,

    Nein da waren sie nicht zerstümmelt. nur jetzt nach dem Umstellen der Lautstärke. Ich habe hier vollen Empfang von mindestens 2 DAUs das weiß ich. (Empfang ging vorher mit Scanner ohne Disc auch jedoch mit vereinzelten zerstümmelungen) Ich werde jetzt einfach mal das mit den verschiedenen Lautstärken testen ob es so besser wird. aber am Kabel kann es ja nicht liegen oder? (Stereo Kabel mit Mono Adapter wobei das Mono Ende im Scanner ist)

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Zitat Zitat von Feuerwehrmann1984 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Nein da waren sie nicht zerstümmelt. nur jetzt nach dem Umstellen der Lautstärke.
    Jo, dann war die erste Lautstärke richtiger als jetzt...:-)
    Aber wie gesagt...ist normal das man da sehr häufig rumregeln muss, bis das Ergebniss optimal ist.

    Zitat Zitat von Feuerwehrmann1984 Beitrag anzeigen
    aber am Kabel kann es ja nicht liegen oder? (Stereo Kabel mit Mono Adapter wobei das Mono Ende im Scanner ist)
    Nö, ist schon richtig, sonst hätte da schon längst einer was zu angemerkt.

    Am Scanner wird eine Mono-Buchse sein, an der Soundkarte eine Stereobuchse.
    Und Pegel kommt im PC auf dem linken Kanal an. Perfekt.
    Nu könntest du sogar die rechte Ader des Kabels dazu nutzen noch einen weiteren Kanal gleichzeitig zu dekodieren.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    11
    kurze frage...

    muss die rauschsperre ständig offen sein um alle daten zu empfangen?

    gruß

  5. #5
    faboi Gast
    Zitat Zitat von bossi82 Beitrag anzeigen
    kurze frage...

    muss die rauschsperre ständig offen sein um alle daten zu empfangen?

    gruß
    Wenn du ein Diskriminatorausgang benutzt, was man eigentlich sollte, dann kommt die Rauschsperre gar nicht zum tragen...

  6. #6
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Wenn du ein Diskriminatorausgang benutzt, was man eigentlich sollte, dann kommt die Rauschsperre gar nicht zum tragen...
    inwiefern das??
    Gehe im mom noch über den Kopfhörer ausgang... Diskriminator kommt in den nächsten Tagen..

    Gruß

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von bossi82 Beitrag anzeigen
    inwiefern das??
    Gehe im mom noch über den Kopfhörer ausgang... Diskriminator kommt in den nächsten Tagen..

    Gruß
    Kurz: Der Diskriminatorausgang greift das Signal "unaufbereitet" ab. Die Rauschsperre ist ja eine Art Signalaufbereitung für dein Ohr...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminatorausgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •