Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: POCSAG in Vista nach einiger Zeit tot

  1. #1
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116

    POCSAG in Vista nach einiger Zeit tot

    Hallo Forum,

    ihr seid meine letzte Hoffnung :(

    Erst wertet Vista Ultimative 64 Bit die Pocsag meldungen richtig korrekt und sehr gut aus (auch den schrott) doch irgendwann kommt die Zeit da ist stille.

    Ich höre die Geräusche auf dem Kanal noch und FMS32Pro zeigt auch den gleichen ausschlag an doch FMS32Pro wertet einfach nix mehr aus.

    Habt ihr eine Ahnung an was das liegen kann ?

    Vorhins z.B. war ich nur einmal in der Systemsteuerung drinnen und auf einmal war es Still (dort hab ich natürlich nix verstellt)

    Blockt vllt ein anderes Programm die Auswertung ?


    ///EDIT: Ich sehe gerade das noch Auswertungen kommen aber ... total wenig wenn ich das mit vorher vergleich (Scanner nicht bewegt oder berührt)
    Das kann doch nicht normal sein oder ? Kann es vllt an der Onboardsoundkarte liegen ? (in ein paar Tagen müsste sobiso eine gebrauchte Soundblaster Audigy SE kommen damit versuch ich es mal, es kann nur besser werden)

    Aber normal ist das nicht ..?

    PS.: Habs mal mit POC32 getestet und dort kommen die Meldungen an o.O aber bei FMS32Pro nicht
    Geändert von FSB_Mücke (19.05.2008 um 21:29 Uhr)

  2. #2
    Fighter2007 Gast
    das selbe problem hab ich auch...es kommt nur noch die hälfte rein an staten oder alamierungen....es wird nur halb aufgezeichnet...

    ich frag mich auch woran das liegt

  3. #3
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    push, Problem besteht weiterhin :(

  4. #4
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    push

    pocsag wird wieder ausgewertet, aber poc32 wertet mehr aus als fms32pro, woran kann das liegen.

    Mit FMS32Pro verpass ich schonmal die ein oder andere Alarmierung, bei pocsag nicht :(

    PLEASE HELP

  5. #5
    M.Schultze Gast

    POCSAG unter VISTA

    Ich habe das oben beschriebene Problem auh hat keiner eine lösung???

  6. #6
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Versuch

    Hi,

    habt Ihr mal versucht einen Kopfhörer etc. an den Ausgang der Soundkarte zu hängen und mal reingehört was sich da so tut?

    Die Frage ist, ändert sich das Signal irgendwann?

  7. #7
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    wie meinste das ?

    Also ich hab am Line Out )grün) meine Boxen dranhängen und höre manchmal das signal von pocsag mit und das signal ändert sich nicht.

    Nur ich hab das problem vermeitlich häufig und viel (grade eben auch) wertet FMS32Pro von Anfang an nix aus, Poc32 dagegen wertet super aus

    Was ist nur los mit FMS32Pro, ich möchte nicht nur wegen dem einen Programm zzu XP zurückwechseln

    PS.: Wenn ich die Prozent vergleichen muss würde ich sagen POC32 95% und FMS32pro 20%
    -.-
    Geändert von FSB_Mücke (26.05.2008 um 15:56 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    also ich habe mit Vista und FMS32-Pro keine Probleme.

    Habt ihr die neusten Soundkartentreiber installiert und die Soundoptimierungen ausgeschaltet?

    POC32 dekodiert immer besser als FMS, aber nicht 95 zu 20.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  9. #9
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    Also ich hab Realtek HD Audio on Board (EVGA 680i SLI) und habe den neusten Treiber drauf.

    Hier mal paar Einstellungen wo ich nicht sicher bin ob die richtig sind:







    Ich hab mir aber schon eine gebrauchte Audigy Soundblaster SE bestellt, ich hoffe das die etwas besser läuft, aber es muss doch auch mit der onboard gehen ! :(

    Ich werde aufjedenfall dann den Dipol nochmal neu anlöten vllt ist was nicht ganz OK.

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @FSB_Mücke
    mach mal im 2.ten Bild den Haken bei "Alle Soundeffekte deaktivieren" rein.

    Den Rest habe ich auch so, habe auch eine Realtek onboard Soundkarte.


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  11. #11
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    Hi du,

    also ich habe jetzt aufwendig getestet und rumprobiert.

    Es liegt tatsächlich daran das beide Dipole direkt nebeneinander standen, denn sobald ich sie auseinander genommen habe kam alles wunderbar an.

    Ich werde mir jetzt einen zweiten Platz suchen und beide auseinander hängen.

    Danke für die Hilfe ;)

    grüße,
    T-Bone

    Ps.: Wenn es wieder nicht geht meld ich mich ^^

  12. #12
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    4
    Danke an FSB_Mücke, Ich bin mal deinen Tipp mit dem Soundkartentreiber nachgegangen und "schwupps" da lief es. Hätte nicht gedacht das so ein kleines detail so viel ausmachen kann, denn ich war am rumprobieren wie son doofer. :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •