Hallo,
ich habe mal gelesen das man die 5 Tonfolge selber erzeugen kann und dann z.B auf dem Handy speichern und dann durch Anruf des Handy den Melder auslösen kann.
Ist diese Info richtig oder nur eine Ente?
MfG
firedepat
Hallo,
ich habe mal gelesen das man die 5 Tonfolge selber erzeugen kann und dann z.B auf dem Handy speichern und dann durch Anruf des Handy den Melder auslösen kann.
Ist diese Info richtig oder nur eine Ente?
MfG
firedepat
Eher ein Gerücht!
Aber wenn du ein Handy auf einen Motorola BMD legst und dann das Handy anrufst, löst der BMD aus.
Hallo,
Danke für die schnelle Info.
Aber es soll auch mit anderen Melder gehen.
Kann drüber jemand was sagen?
MfG
firedepat
Hat aber nur damit zu tun dass das Handy strahlt und so viel HF in den Äther rotzt dass der Melder vollkommen durch den Wind ist und verrückt spielt.
Was testen kannst du damit nicht, höchstens ob der Lautsprecher noch da ist.
Hallo,
der Melder sollte aber laut Info komplett auslösen wenn der die 5 Tonfolge von dem Handy hört.
Es muß aber die Kodierung und so stimmen.
Es gibt viele Beträge darüber nur ob alles stimmt ....???
MfG
firedepat
Naja, "hören" kann er die nicht. Er muss sie schon auf der Frequenz, auf der er programmiert/gequarzt ist, emofangen.
Wenn Du Die 5 Töne von deinem Handy auf der Fequenz abspielst, kann es gehen. (z.B. an das Mikro vom Fug halten)
ABER !!!!
Das ganze ist höchst Illegal.
UND
Nicht nur DEIN Melder geht, sondern alle, die auf Empfang sind und diese Codierung habe.
Daher nicht ratsam.
Hallo,
ich habe eine Skyfire2.
Ich denke aber man muß sich einen Testet kaufen oder?
MfG
firedepat
Hallo,
da ist z.B ein Beitrag:
Hat dein Handy eine Speicherkarte? Wenn ja, brauchst du nur noch einen Kartenleser, und maximal 3 Programme (gibts alles als Freeware, bzw. Demo, also kostenlos).
Gehen wir vom Idealfall aus, dein Handy hat eine Speicherkarte, und dein PC einen Kartenslot bzw. Kartenleser.
Zuerst einmal brauchst du ein Tool zum erzeugen der 5-Ton-Folge. Für deinen Zweck reicht bspw. die Demoversion des BOS-Tools vollkommen aus. [LINK] (http://funkmeldesystem.de/download/s...searchid=10191)
Dort gibst du einfach die gewünschte Schleife ein ;)
Nun brauchst du noch ein Programm um die 5-Tonfolge auf zu nehmen, und ggbf. noch ein, um das File hinterher zu konvertieren.
Ich würde Audacity nehmen. (bekommt man bspw.hier her (http://www.chip.de/downloads/Audacit..._13010690.html))
Damit kannst du die 5-Tonfolge aufnehmen, evtl. noch "zurecht" schneiden, und hinterher sogar als mp3 abspeichern.
Nun nur noch auf der Karte speichern, und die Karte ins Handy ;)
Übrigens:
Sollte Audacity nach einem mp3-Codec fragen, such mal auf deinem PC nach der Datei lame_enc.dll
Falls du sie nicht finden solltest, ist sie z.B. hier (KLICK (http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=725)) frei erhältlich.
Hoffe ich konnte helfen. Achso, und kein Mist damit machen ^^
Edit:
Lässt sich natürlich auch per Bluetooth vom Rechner ans Handy schicken, vorrausgesetzt, dein Rechner hat eine Bluetooth-Schnittstelle. Ansonsten Bluetooth-USB-Sticks ("Nachrüsten" der Schnittstelle) sind auch erschwinglich geworden.
Ist dann auch zum weiteren Datenaustausch zwischen Handy & PC ganz hilfreich ;)
es gibt doch meines wissens auch handys welche einen fm-sender haben um zum beispiel musik vom handy am autoradio wiederzugeben. wenn man hierbei die sendefrequenz so einstellen kann, dass sie dem Funkkanal entspricht und dann die 5-tonfolge aussendet müsste es auch gehen. die reichweite wäre über den sender begrenzt auf einige meter. allerdings wirst du mit dem sender keine so "niedrige" frequenz einstellen können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)