Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Internseite erstellen, professionell, aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Buschfunker Gast

    Internseite erstellen, professionell, aber wie?

    Hallo Forumgemeinde!

    Nach langem hin- und her habe ich mich bereit erklärt für unsere ortsansässige Löschgruppe eine Internetseite zu erstellen. Dazu habe ich der Wehr ein Beispiel vorgelegt, wie das ganz aussehen könnte. Soweit so gut. Das Beispiel stammte aus einer Art Hompagebaukasten.

    Meiner Meinung nach sind diese Hompagebaukästen ja ganz nett, aber so wirklich professionell wirken sie auch nicht, zu mal man nur gering Auswahlmöglichkeiten für ein Design hat. Auch die ständig eingblendeten Werbebanner finde ich persönlich störend.

    Die Internetseite sollte professionell wirken und auch die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Auch vom Inhalt her, sollte sie ansprechend sein.

    Nun aber zum eigentlichen Problem. Mir ist bekannt, dass es verschiedene Arten und Möglichkeiten gibt, eine Internetseite zu erstellen. Aber wie zum Teufel mache ich so etwas auf dem heimischen Rechner, also ohne Online-Hompagebaukasten???

    Ich habe mir versuchsweise einen HTML-Editor runtergeladen und auch schon diverse Design wie die neue Seite ausehen könnten. Nur ich bin irgendwie total mit diesem HTML-Kram überfordert. Weil: "ich nix verstehen, weischt du!" *g*

    Gibt es hier jemanden im Forum, der mich bei einer Erstellung Schritt für Schritt "eklärend" begleiten könnte/würde/möchte oder mir gar bei der Erstellung helfen würde/könnte/möchte?

    Irgendwie werde ich nämlich aus dem ganzen Editoren-Kram nicht schlau und bekomm es auch nicht gebacken das ausgewählte Design zu bearbeiten...

    Für konstruktive Hilfe würde ich mich freuen
    Geändert von Buschfunker (02.11.2009 um 12:00 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116

    wie wärs mit einem CMS

    Hallo
    Ich würde Dir Joomla ans Herz legen oder ein anderes CMS.
    Ich würde das mal so sagen, es ist einfacher als so ein HTML Editor und die Seiten sehen doppelt so gut aus. Also für Anfänger wie ich es einmal war fand ich das den besten Einstieg.
    Was du benötigst wäre Webspace mit einer SQL Datenbank. Aber das sollte mitlerweile jeder Anbieter haben.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    ...Auch die ständig eingblendeten Werbebanner finde ich persönlich störend. ...
    Ich greife nur mal den einen Punkt heraus. Werbeeinblendungen stammen nicht vom Baukasten, sondern entweder von der Domain (dem Domainanbieter) oder vom Hoster (Speicherplatzanbieter). Um die auszuschalten hilft nur
    1. den Domainanbieter wechseln
    2. den Hoster wechseln
    3. beim "Verursacher" die Werbefreiheit teuer bezahlen (so das denn überhaupt angeboten wird... viele Freehoster leben von der Werbeeinblendung seeeehr gut...)

    Woher kommst du?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Buschfunker Gast
    Das mit den Werbeeinblendungen habe ich mir schon fast gedacht. Nur ist es halt störend, dass man Werbung für irgendwelchen Singel aus "Takatuka" oder sonst woher bekommt. Meiner Meinung wirkt das nicht so ganz professionell. Mag ja auch sein, dass ich eine komische Einstellung dazu habe...

    Um das ganze mal in kurze Worte zu fassen: Die Interseite sollte geringe Kosten verursachen, professionell wirken und informativ sein. Darum gehts an für sich erst einmal...

    Ich komme aus Nordrhein-Westfalen, Kreis Siegen-Wittgenstein

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Oli, ich leg dir "HomepageMaker7" ans Herz..
    Eine sehr gelungene Soft, für "Laien"... Ist gut erklärt, nicht teuer und man kann so gut
    wie alles erstellen.. Vom Layout, Containern etc..

    [ironie]Ansonsten einfach PHP oder HTML lernen ;) [/ironie]
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich würde die Programme

    "html-edit.de" (http://www.phase5.info/index.php) und
    "selfHTML" (de.selfhtml.org)

    vorschlagen. Damit HTML lernen und vernünftig arbeiten. Die ganzen Baukästen, joomla!, GCMS, Habari, Mambo oder wie die ganzen CMS alle heissen ergeben idR nur ungenügende Ergebnisse.
    Für eine "einfache" Feuerwehrseite reicht html völlig aus. Bei professionelleren Seiten benötigt man z.B. eine Datenbank (z.B. mySQL) und man sollte sich in

    selfphp (selfphp.de)

    einarbeiten.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    faboi Gast
    Hi,

    da du ohne Kenntnisse starten willst, kannst du entweder eine Software oder ein CMS-System benutzen.
    Als Software gibt es z.B. Web-2-Date von Data Becker, welches Recht einfach ist aber deinem Wunsch mit den Kosten (170 EUR) nicht ganz entspricht. Somit würde ich eher zu einem CMS System tendieren, was jedoch dann online auf deinem Webspace liegt. Aus meiner Erfahrung ist derzeit das beste, einfachste und professionellste "Typolight", welches nix kostet. Natürlich gibt es auch andere gute, aber im Schnitt ist es einfach für mich am Besten. ;-) Es gibt eine Online-Demo unter http://www.typolight.org/. Einfach mal schauen...

    Bezgl. des Webspace und der Domain gibt es heutzutage so günstige Angebote mit einer Domain (www.sysprovide.de -->Basic S ab 1,55 EUR), dass es sich kaum noch groß lohnt die Werbung zu ertragen.

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    ich habe JOOMLA verwendet. Es gibt im Netz kostenlose Lehrbücher dazu.

    Hier http://www.joomlaos.de/webseiten/Feuerwehr.html findest Du zahlreiche
    Beispiele.

    Gruß Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •