Meiner Meinung nach eine echt armselige Reaktion im Vergleich zu solchen Themen:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=46674
oder die Geschichte, wo eine Wehr mit einem Fzg ohne Funk ausrücken muss (ich finde leider den Thread-Link nicht).
Manche Wehren sind geistig noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Statt froh zu sein, dass ein neues Haus bezogen werden kann (andere Wehren hausen in Buden aus der Nachkriegszeit), gibt es einen (kleineren...) "Massenaustritt".
Leider gibt es auch in unserer Gegend (und auch in unserer Gemeinde) noch derart ewig Gestrige. Unsere OT-Wehr soll auch in absehbarer Zeit mit der Wehr der Gesamtgemeinde zusammengelegt werden.
Meiner Meinung nach: richtig so! Mit der Mannschaftsstärke ist es auf beiden Seiten nicht mehr so wir früher. Heutzutage muss man eher Kompromisse eingehen und "zammrücken".
Wie bei dem Thema mit der 21-jährigen Kameradin bereits gesagt: die heutige Gesellschaft ist nicht mehr die, wie vor 10 Jahren.