Also ich denke, dass das ganze aus "alten Tagen" stammt, als man noch kein FMS hatte und die Fahrzeuge dann nur anhand der letzten Zahl benannt wurde ==> In Mannheim ist das z.B, auch so, dass die Fahrzeuge des RD anhand der letzten Zahl zugeordnet wurden. Also man hatte eine Wache 1-9, die nächste 11-19, dann 21-29 und so weiter.

Warum das so war ?? Keine Ahnung, war halt so.

Mit der Einführung von FMS wurde dann zu der Kennzahl für die Art des Fahrzeuges noch ein weiteres Wachenkürzel hinzugefügt ==> z. B. 4/83-1.

Man hat aber die alte Kennzeichnung über die Zehnerstelle auch beibehalten, so dass es jetzt quasi eine doppelte Kennzeichnung gibt, nämlich über die erste Stelle der Kennung und über die Zehnerzahl der Fahrzeugnummer (4/83-1 oder 1/83-13)

Ich bin zwar nicht aus MA, aber hab den Funk dort schon öfter erlebt und wenn ich einen dortigen RD´ler gefragt habe, warum man das so macht, hats auch keiner gewusst. Man hat halt das alte System ein wenig beibehalten und das neue noch dazu ergänzt.


Eschon

P.S. wenn jemand aus dem RD MA hier ist, wäre es toll, er würde mir das System mal erklären und mich ggf. auch berichtigen, falls ich jetzt was falsches geschriebn habe. aber so hat man es mir erklärt.