Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: FME auslesen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von firemann Beitrag anzeigen
    ich finde das schwachsinn,
    Ich auch.

    Zitat Zitat von firemann Beitrag anzeigen
    aber als ich in die wehr eingetretten bin, habe ich gesagt bekommen müßt du dir selber anschaffen.
    Meine Antwort wäre gewesen: OK, falls ihr mich dann trotzdem mal bei einem Einsatz brauchen solltet, ruft an...

  2. #2
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich auch.

    Meine Antwort wäre gewesen: OK, falls ihr mich dann trotzdem mal bei einem Einsatz brauchen solltet, ruft an...
    Da kann ich mich Überhose nur anschliessen. Ich dachte soetwas wäre in der heutigen Zeit unmöglich.......

    Seid Ihr die einzige Feuerwehr bei Euch im Umkreis bei der das so gehandhabt wird oder ist das bei Euch so üblich, wenn ja sollten echt mal ernste Grundsatzgespräche bei Euch geführt werden. Ich kann mir nich vorstellen, dass ein Bürgermeister oder Stadtdirektor so etwas vor der breiten Öffentlichkeitet vertreten würde.
    Geändert von Warstader (09.11.2009 um 21:56 Uhr)
    Gruß

    Warstader

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Meine Antwort wäre gewesen: OK, falls ihr mich dann trotzdem mal bei einem Einsatz brauchen solltet, ruft an...
    Genau, und auf alle Fälle nur die Festnetznummer da lassen, nicht das man noch aufm Handy auf der Arbeit gestört wird :) *g*

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich kenne da eine Feuerwehr, besser: zwei Feuerwehrangehörige aus der
    nahen Nachbar-VG ..

    Diese Feuerwehr hat etwas mehr als 20 Leute, ein Fahrzeug, ist aber offenbar
    relativ unwichtig - meine Frage, wieviele der 20 Leute nen Atemschutzgerät tragen
    dürfen, war lustig.. praktisch alle, bzw. die es noch nicht dürfen, nur, weil gerade
    kein Lehrgangsplatz da war..

    Aber nicht nur, das deren Auto maximal 3 Personen Besatzung erlauben würde,
    mittlerweile will kein MTW/MZF die mehr abholen..

    Der Topic-bezogene Kommentar: Die werden über Sirene alarmiert, es gibt keinen
    einzigen FME ..

    Die Anfrage eines Mitglieds nach der Sirenenschleife wurde negativ beantwortet -
    es ist nicht gewünscht, das auch nur ein Mitglied per Melder alarmiert wird. Dafür
    hat man doch die vom Wehrführer im Privathaus betriebene SMS-Alarmierung. Interessant,
    das die SMS von "Leitstelle" kommen soll.. wenn ich mich nicht stark irre, sind die
    wenigen "SMS-Alarme" der ILS _NICHT_ mit den Nummern dieser Feuerwehr programmiert..

    So eine sirenenschleife beim Probealarm rauszuhören ist ja nicht schwer.. den BMD
    zu programmieren auch nicht.. aber wenn keiner der Feuerwehrleute daran ein Interesse
    zeigt ..

    Naja, nicht immer wollen also die Feuerwehrleute alarmiert werden, glaub ich ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Genau, und auf alle Fälle nur die Festnetznummer da lassen, nicht das man noch aufm Handy auf der Arbeit gestört wird :) *g*

    MfG Fabsi
    ... mit dem "richtigen" Netz NUR die Handynummer rausgeben, da gibts Geld, wenn man angerufen wird.... ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •