Du meinst also eine Beschaltung, wie sie zum Beispiel bei Kofferradios verwendet wird? Also, kein Stecker drin -> Ton aus eingebautem Lautsprecher, Stecker drin -> Beschaltung der Buchse und Abschaltung des Lautsprechers?
Ja, das sollte möglich sein, wenn du eine Klinkenbuchse hast, die den Schaltkontakt öffnet, wenn du einen Stecker drin hast. Einfach das verstärkte Signal vom Lautsprecher abtrennen, sowohl auf den Ausgang der Buchse wie auf eine Seite des Schalters legen. Die andere Seite läuft dann zum Lautsprecher.
Massepunkt für den Ohrhöhrer wäre dann die Masse des Lautsprechers.
Ich empfehle aufgrund der sehr feinen und superschnell zugänglichen Lautstärkeregelung des Quattro noch ein einbautes Poti im Kabel... ;-)
Generell würde ich bei so einen Mithörempfänger alle Schleifen abschalten, da die Lautstärke der Alarmtöne mit Knopf im Ohr sehr schnell schmerzhaft wird.