Das Phänomen ist nicht neu, wenn man sich bisserl in der HF-Technik auskennt und so begriffe wie Zwischenfrequenzen und IF kennt, weiss man damit umzugehen.
Das Phänomen ist nicht neu, wenn man sich bisserl in der HF-Technik auskennt und so begriffe wie Zwischenfrequenzen und IF kennt, weiss man damit umzugehen.
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Und zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das entweder:
a) der Melder "defekt" ist und andere Melder nicht "damit" auslösen
b) das Netbook "defekt" ist, bzw. nicht den Normen entspricht, obwohl nen Aufkleber
dafür drauf ist
c) das Netbook "zum Glück" nicht auf der tatsächlichen Empfangsfrequenz des Melders
sendet (wie schon erwähnt ZF/IF) ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Melder = nicht defekt test durch 2. melder
netbook = auch nicht (kaum vorstellbar xD) funktioniert ja alles
ja so 100% stimmt die freq nicht aber der melder löst aus wenn nicht noch andere signale vom netbook dazu kommen.
nja eig reicht mir das ja auch was ihr mir hier jetzt gesagt habt :)
mercy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)