Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: DME für 20€ ?

  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158

    DME für 20€ ?

    Ich habe letztens einen Kameraden aus einem anderen Bundesland getroffen, der gleichzeitig Journalist ist. Er hatte neben seinem normalem Digitalen Meldeempfänger noch einen 2. privaten mit. Dabei handelte es sich um ein kleineres übersichtliches Gerät, welches 5 oder 6 Schleifen empfangen konnte und die Nachricht dann in ungefähr 3 Zeilen dargestellt hat. Er sagte, es hat um die 20€ gekostet. Kennt jemand so ein Gerät? Wenn ja wie heißt es?
    Und bitte keine Kommentare mit GidF (hab ich versucht) oder der aktuellen Rechtslage (kenn ich)!

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Da fällt mir auf Anhieb nur der Alphapoc 501 ein, der aber neu auch über 60€ kostet.
    Für 20€ könnte es höchstens ein Gebrauchtgerät sein.
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Ich hab mal auf Ebay geschaut, das könnte so hinkommen.
    Darf ich mal so doof fragen, mit was für Daten ich den füttern muss, damit ich die richtigen Alarmierungen mitbekomme (bei unseren Meldern macht das immer der Schriftführer).
    Kanal und Funkrufname hätte ich auf jeden Fall!

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Du brauchst:
    - Kanal bzw. Frequenz
    - BAUD-Rate
    - Alarmadressen (RIC's)


    Gruß,

  5. #5
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Hi,

    und dann bleibt noch die Frage: "verschlüsselt" oder nicht?

    Bei verschlüsselt nützt dir der Alphapoc überhaupt nichts.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Rescue_911 Beitrag anzeigen
    Hi,

    und dann bleibt noch die Frage: "verschlüsselt" oder nicht?

    Bei verschlüsselt nützt dir der Alphapoc überhaupt nichts.
    Das ist so ja nicht ganz richtig. Den Alarm empfängt er mit dem Alphapoc auch in einem verschlüsselten Netz. Lediglich der ggf. von der Leitstelle gesendete Text wird dann nur unleserlich auf dem Display erscheinen. Aber die Freitexte sind ja nun nicht unbedingt von Nöten. :D

    Gruß
    CubeBall

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Da fällt mir folgende Frage ein, die ich gerne in diesem Thread stellen möchte:
    Können die Alphapoc-Melder irgendwie mit Expressalarm umgehen?

  8. #8
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    72
    meines wissens nicht

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Mh wie kann man das
    - BAUD-Rate
    - Alarmadressen (RIC's)
    rausfinden (außer Schriftführer fragen ;-) )?

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wehrführer fragen...

  11. #11
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Mh wie kann man das
    - BAUD-Rate
    - Alarmadressen (RIC's)
    rausfinden (außer Schriftführer fragen ;-) )?
    Hallo,

    die baudrate kann man durch probieren rausfinden,
    gibt nur zwei und oder hier im Forum gibt es einen threat wo die baudraten von Deutschland aufgelistet sind.

    Bei den ric's geht es nur wenn du en verantwortlichen fragst oder selber anfängst zu sammeln.

    Woher kommst du denn?

    Grüße

  12. #12
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Oder einfach einige Kameraden fragen. Meistens gibt es welche die die Daten auch kennen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  13. #13
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von lubof Beitrag anzeigen
    meines wissens nicht
    Würde es funktionieren, wenn man die EA-Text-RIC als normale RIC programmiert, aber einen Meldungseingang nicht signalisieren lässt (also kein Ton und keine Vibration, am besten noch kein Licht). Es kommt ja zuerst die eigentliche RIC ohne Text, woraufhin der Melder alarmiert. Kurz darauf sollte der Text auf der EA-Text-RIC kommen, darauf kann man dann ja eben warten.
    Müsste ja eigentlich als Behelf funktionieren und man wird nicht von jeder Nachricht auf dem Text-RIC alarmiert.
    Oder geht das zu sehr auf den Akku?

  14. #14
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Würde es funktionieren, wenn man die EA-Text-RIC als normale RIC programmiert, aber einen Meldungseingang nicht signalisieren lässt (also kein Ton und keine Vibration, am besten noch kein Licht). Es kommt ja zuerst die eigentliche RIC ohne Text, woraufhin der Melder alarmiert. Kurz darauf sollte der Text auf der EA-Text-RIC kommen, darauf kann man dann ja eben warten.
    Müsste ja eigentlich als Behelf funktionieren und man wird nicht von jeder Nachricht auf dem Text-RIC alarmiert.
    Oder geht das zu sehr auf den Akku?
    Allerdings ist beim Alphapoc 5xx der Alarmton nur für alle RIC's gleich einstellbar.
    Ansonsten muss es ein Alphapoc der Serie 7xx sein, der aber ca.120€ kostet.
    mein Name ist Programm

  15. #15
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Danke für den wichtigen Hinweis!
    Was ist denn sonst der günstigste DME, der Expressalarm beherrscht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •