Da fällt mir folgende Frage ein, die ich gerne in diesem Thread stellen möchte:
Können die Alphapoc-Melder irgendwie mit Expressalarm umgehen?
Da fällt mir folgende Frage ein, die ich gerne in diesem Thread stellen möchte:
Können die Alphapoc-Melder irgendwie mit Expressalarm umgehen?
meines wissens nicht
Mh wie kann man das
- BAUD-Rate
- Alarmadressen (RIC's)
rausfinden (außer Schriftführer fragen ;-) )?
Wehrführer fragen...
Hallo,
die baudrate kann man durch probieren rausfinden,
gibt nur zwei und oder hier im Forum gibt es einen threat wo die baudraten von Deutschland aufgelistet sind.
Bei den ric's geht es nur wenn du en verantwortlichen fragst oder selber anfängst zu sammeln.
Woher kommst du denn?
Grüße
Oder einfach einige Kameraden fragen. Meistens gibt es welche die die Daten auch kennen.
Gruss Flo
Gruss Flo
Würde es funktionieren, wenn man die EA-Text-RIC als normale RIC programmiert, aber einen Meldungseingang nicht signalisieren lässt (also kein Ton und keine Vibration, am besten noch kein Licht). Es kommt ja zuerst die eigentliche RIC ohne Text, woraufhin der Melder alarmiert. Kurz darauf sollte der Text auf der EA-Text-RIC kommen, darauf kann man dann ja eben warten.
Müsste ja eigentlich als Behelf funktionieren und man wird nicht von jeder Nachricht auf dem Text-RIC alarmiert.
Oder geht das zu sehr auf den Akku?
Danke für den wichtigen Hinweis!
Was ist denn sonst der günstigste DME, der Expressalarm beherrscht?
Ok, schonmal vielen Dank für eure Antworten, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen!
Ich komme aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg (S-H). Und da ziemlich genau an der Grenze zu Hamburg und Stormarn. Ich denke ich könnte dann eine hamburger BF, mindestens eine Stormarner FF und halt meine eigene empfangen. Der Rest meines Kreises hat leider noch Analog . . .
Nur mal interessehalber, gibt es für Analoge Alarmierung auch so eine preisgünstige Lösung?
Meines Wissens nach nicht, aber mit dem Alphapoc kannst du nur auf einer Frequenz empfangen - und wenn die 3 Kreise bzw. Städte alle POCSAG-Alarmierung nutzen, sind die bestimmt nicht auf dem selben Kanal ;)
ich kenne als günstigsten nur den Alphapoc 701 im AP-Shop für 139,-€ mit dem das gehen müsste. Ich dachte irgendwo hätte ich ihn im Angebot für ca.120€ gesehen.
Im Gegensatz zu den AP 5xx bin ich mir nicht sicher, ob der 701 auch ohne Programmiergerät konfiguriert werden kann.
Für ca. 220€ gibt es dann den BOSS910, der im Gegensatz zu den AP nach TR BOS zugelassen ist.
mein Name ist Programm
Einen Boss 910 habe ich wie auch einen Patron Pro FT bereits, ich war mal aus Neugierde auf der Suche nach einem DME aus dem Billig-Sektor. ;-) Scheint aber nicht so einfach zu sein, dennoch danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)