Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Quattro96 nach Sturz defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stf5456 Gast
    ok dann bedanke ich mich schonmal für die vielen antworten...

    Eine Frage hätte ich noch bei einem Eprom fehler sind dann alle schleifen auf dem melder gelöscht und muss dann der melder erneut programmiert werden ?

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    EEPROM beim Q96 enthält (fast) nur die Programmierdaten (Schleifen, Töne usw.), eine Firmware im eigentlichen Sinn gibt es nicht, da der Prozessor maskenprogrammiert ist. Der EEPROM ist per Checksumme abgesichert. Falls da beim Sturz ein Bit gekippt sein sollte (sowas gibts...) würde er einen Fehler im EEPROM melden. Falls der EEPROM was abbekommen hat muss der Melder neu programmiert werden. Aber EEPROM ist ganz ganz ganz ganz selten die Ursache für sowas.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •