Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Windows-Komponenten entfernen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Buschfunker Gast

    Windows-Komponenten entfernen?

    Hallo Forumgemeinde,

    ich habe mal wieder ein paar Fragen bezüglich dem Thema Computer. Und zwar würde mich interessieren ob man unter Windows XP einige Komponenten wie z.B. den Media Player, MSN-Messanger und die klassischen Spiele entfernen kann (???) und wenn "ja", wo und wie das ganze funktioniert?

    Werden diese Sache eigentlich bei einem größerem Update, wie zum Beispiel beim Update auf das Service Pack 3, neu installiert oder bleiben sie dann "endlich" weg?

    Und wo ich schon mal bei dem Thema bin...

    Was könnt ihr mir so als "Freeware" Virenscanner empfehlen? Ich habe längere Zeit das Programm Anti-Vir gehabt. Aber seit dem die neue Freeware-Version draußen ist, habe ich nur noch Probleme was die Stabiltät des Programms angeht.

    Was sind da euer empfehlungen für ein vergleichbares und funktionierendes Programm?

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Systensteuerung, Software, Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen.

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Hallo Forumgemeinde,

    ich habe mal wieder ein paar Fragen bezüglich dem Thema Computer. Und zwar würde mich interessieren ob man unter Windows XP einige Komponenten wie z.B. den Media Player, MSN-Messanger und die klassischen Spiele entfernen kann (???) und wenn "ja", wo und wie das ganze funktioniert?
    Ja. Zum Teil mit dem Programm XP-Antispy (damit machste den MSN-Messanger platt) und ansonsten mit Windows Boardmittel. Habe zur Zeit leider Ubuntu laufen, so daß ich leider nicht nachschauen kann, wie es genau geht...

    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Werden diese Sache eigentlich bei einem größerem Update, wie zum Beispiel beim Update auf das Service Pack 3, neu installiert oder bleiben sie dann "endlich" weg?
    Ich meine ja. Aber am besten erst SP3 draufballern, dann die überflüssigen Programme löschen.

    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Was könnt ihr mir so als "Freeware" Virenscanner empfehlen? Ich habe längere Zeit das Programm Anti-Vir gehabt. Aber seit dem die neue Freeware-Version draußen ist, habe ich nur noch Probleme was die Stabiltät des Programms angeht.
    Kaspersky Internet Security in der Computerbild Editon. Ist in jeder Ausgabe kostenlos dabei. :D Hatte ich unter Windows auch schon lange Zeit in Betrieb.

    Edit:
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Systensteuerung, Software, Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen.
    Jep. Das war's! :D

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    ...

    Was könnt ihr mir so als "Freeware" Virenscanner empfehlen? Ich habe längere Zeit das Programm Anti-Vir gehabt. Aber seit dem die neue Freeware-Version draußen ist, habe ich nur noch Probleme was die Stabiltät des Programms angeht.

    Was sind da euer empfehlungen für ein vergleichbares und funktionierendes Programm?
    http://www.avast.com
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ist auch schon Windows 7 fertig!

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Avast .... sau gut und super easy ....

    wen du was lädst und die datei ist versäucht sag der schon vorm speichern berscheid..

    also ich wüde sage 1 a angebot habe es auch über all laufen ...
    Gruß MasterOfFire

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy Ihrz,

    also zu Avast mal meine erfahrung....

    hab es auch mal ausprobiert und verwende es auf meinem Notebook zur zeit auch noch, lief dort erst unter Vista und momentan unter Windows 7 ultimate... hab da keine Probleme...

    Wenn ich das auf meinem Desktop PC Installiere gibt es jedoch Regelmäßig durch Avast einen Freeze des kompletten Systems... jemand ne idee woran es liegen könnte?
    Leistung hat der rechner definitiv mehr als genug... daran liegts also sicher ned....

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    @Buschfunker: Hast du die Komponenten inwzischen entfernen können? Als Empfehlung könnte ich dir nämlich noch das hier geben: http://www.litepc.de/

    Aber Vorsicht beim Entfernen das IE! Ich weiß nicht, wie sehr er inziwschen noch im System verankert ist, aber in früheren Versionen war seine Entfernung mit Problemen verbunden (kein Drucken mehr aus Outlook möglich etc.)...

  9. #9
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Hallo Forumgemeinde,

    (...)
    Und wo ich schon mal bei dem Thema bin...

    Was könnt ihr mir so als "Freeware" Virenscanner empfehlen? Ich habe längere Zeit das Programm Anti-Vir gehabt. Aber seit dem die neue Freeware-Version draußen ist, habe ich nur noch Probleme was die Stabiltät des Programms angeht.

    Was sind da euer empfehlungen für ein vergleichbares und funktionierendes Programm?
    Also ich kann Dir Microsoft Security Essentials empfehlen. Ist ebenfalls Kostenlos.

    Läuft mit Windows 7 super gut. Ich meine das MSE ab WIN XP mit SP2 läuft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •