Also gut, da Timm so freundlich war ein neues Thema zu eröffnen fang ich hier mal offiziell an.
Aber vorweg: Es geht hier nicht primär um eine 'Einsatzleitsoftware' sondern um Software zur Einsatzdokumentation und Einsatzabwicklung.
Mein Programm soll so simpel zu bedienen sein, dass es jeder Feuerwehrmann nach 10 Minuten Einweisung versteht und auch nachts um 3 ohne Handbuchstudium bedienen kann.
Ein Programm, mit dem ich auch meine Routineeinsätze (BMA Fehlalarme, Mülleimerbrände, Tragehilfen) einfach abwickeln kann und schnell dokumentiert habe.
Das ich auf jedem einfachen Notebook oder Netbook läuft, das man sogar einfach mitnehmen kann, wenn man nur mit einem LF ausrückt.

Programme für 'Großeinsätze' gibt es schon zuhauf.
EDS (http://www.mankan.de/)
EDP (http://eifertonline.de/cms/index.php)
REV (http://www.einsatzverwaltung.de/)
TecBOS (http://www.msa-auer.de/index.php?id=693&L=1)
Sceptros (http://www.sceptros.de/)
EMS (http://www.pup-pfeifer.de/ems/index.php)
ELS-Pro (http://www.els-pro.de/ bzw. Euro-DMS http://www.euro-dms.de)
Und noch eine Neuentwicklung wurde gerade hier diskutiert => http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=44167

Nachdem wir nun geklärt haben, was mein Programm nicht ist, erstmal die Fragen in die Runde,
- wer an etwas 'einfachem' überhaupt Interesse hat
- wer die nötige Ausstattung hat (Notebook/Netbook, möglichst mit UMTS)
- welche Anforderungen an solch eine Software gestellt werden.
Immer im Hinterkopf haben: Die Übersichtlichkeit und die einfache Bedienbarkeit.

Ich werde später mal eine nähere Beschreibung des aktuellen Stands liefern.
Gruß,
Arne