hallo!

solche basteleien sind zwar ganz nett und vielleicht auch nicht unpraktisch, ich denke aber,
1. dass das ganze sehr teuer ist
2. wenns im bastelbereich bleibt und mit irgend ner hobbyprogrammierersoftware (und alles andere wär ja wieder zu teuer) ausgestattet wird, die notwendige zuverlässigkeit für ne bos-anwendung nicht aufweist
3. man ja nur einen empfänger hat, also kommunikation in die andere richtung nicht möglich ist und noch ein fug dazu braucht. wie man dann aber mit pda, fug und evtl. noch nem scanner mangels scanner-karte in der hand noch ne kettensäge bedienen will???

zum privat pkw: wenn alle fahrzeuge schon weg sind und kein mtw als "pendelbus" zur verfügung steht, is des mit dem privat-pkw in ordnung. ich würde dann aber den pkw an der einsatzstelle in sicherer entfernung abstellen und auf keinen fall noch irgend wie als fahrzeug im einsatzgebiet einsetzen.

ich denke wenn einer wirklich um die ecke wohnt bzw. auf der anfahrt zum fw-haus eh am einsatz vorbei muss kann er durchaus anhalten und z.b. schon mal erste hilfe leisten oder so.

grüße

lox