Dann ändern wir den schnell mal ;)
http://eins.truckenmueller.org/2009/20090711/index.htm
Wie schon erwähnt. Sehr beeindruckende Bilder. Nicht nur von der Drehleiter.
Dann ändern wir den schnell mal ;)
http://eins.truckenmueller.org/2009/20090711/index.htm
Wie schon erwähnt. Sehr beeindruckende Bilder. Nicht nur von der Drehleiter.
Hart das mit der DLK das die so was aus halten und das sie denn stron nicht weg machte das ist der Höe punkt aber zm glück ist alles cool gelaufen. MFG Moritz
hä?
wie soll sie den strom wegmachen?
was willst du mit deinen beiträgen sagen? ist mir schon aufgefallen bei dem kaputten tlf....."geiles bild" ...ich weiß ja nicht
Ja, hart, drum hat die DLK ja auch schaden genommen, Kostenpunkt ca. XXX.000 Euro...
Und Restwert, XXX.000 Euro. Deswegen wird grad eine Neuanschaffung überlegt...
Da ich momentan nicht weiss, ob man die Zahlen hier posten darf, hab ich sie mal geXXXt...
Geändert von knuddl (27.10.2009 um 12:40 Uhr)
Die beschädigte DLK ist ausgemustert: http://alt.truckenmueller.org/3/2642/2642.htm
Da die jetzt auf der Wache stehende DLK ursprünglich anderweitig verplant war (http://truckenmueller.org/3/33/2044/index.htm), wird man um eine Beschaffung kaum drumherum kommen.
Wie kommst du zu den Werten (das der Beschaffungspreis im Netz zu finden ist, ist klar, aber ich meine die Schadenssumme)?
Geändert von überhose (27.10.2009 um 09:35 Uhr)
Also in der Bild Zeitung für Feuerwehrleute (Feuerwehrmagazin) steht, dass eine Reperatur der Leiter ca. 300.000 Euro kosten würde.
Laut Gutachter liegt der Restwert der Leiter bei ca. 311.000 Euro.
Laut deren Aussage wird nun ein Ersatz beschafft, was bei den Zahlen ja auch definitiv sinnvoll ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)