Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Firestorm I löst selbständig aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    funki2000 Gast

    Firestorm I löst selbständig aus

    Hallo,
    bei uns in der Feuerwehr gibt es Firestorm I - Alarmempfänger, die von Zeit zu Zeit selbständig auslösen (obwohl definitv von der Leitstelle nicht alarmiert wurde).
    Kennt jemand von Euch das Problem, bzw. kennt die Ursache?
    Vorab schon mal besten Dank für eine Antwort auf meine Frage

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Sind es denn immer die selben Melder? Wenn ja, nimm bitte mal den/die Melder, Klopf damit, vorsichtig auf auf einer Fläche, und dreh den Melder dabei. Wenn er dann auslöst, hat die Platine eine Macke!
    Ansonsten tippe ich darauf, das in eurem Kreis Rics genommen werden, die vielleicht noch auf dem Melder durch eine alte Programmierung sind, oder durch Überreichweiten im Nachbarkreis.

  3. #3
    funki2000 Gast
    Hallo Jumbo,
    danke für Deine Antwort.
    Ja, es sind immer die selben Melder. Diesen "Klopftest" werde ich machen.
    Deine Vermutungen bezüglich alter Programmierungen und Überreichweiten kann ich ausschließen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Trotz einer großen Anzahl von recht alten FS I, die ich betreue, ist mir ein solcher "Fehler" in Form eines Gerätedefekts noch nicht untergekommen.
    Wenn die Platine einen Defekt hat, äußert sich das üblicherweise in einem ständigen Zurücksetzen des Geräts, worauf permanent die Ansage "Empfänger bereit" zu hören ist.

    Läßt sich das Ganze denn auf irgendwelche gemeinsamen Umstände zurückführen? Sind mehrere RIC programmiert oder nur eine? Wohnen die Betroffenen in der selben Gegend?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    funki2000 Gast
    Hallo Frank,
    Danke für Deine Antwort zu meinem Problem
    Es gibt leider keine gemeinsame Umstände. Es sind mehrere RICs programmiert (überdies von mir, da ich der Funkwart der Feuerwehr bin) und die Betroffenen (ca. 4-5) wohnen auch in unterschiedlichen Gegenden. Überdies: Es löst auch nicht immer die gleiche Unteradresse aus.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Gerhard

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Nun denn.
    Man müßte jetzt mal feststellen, ob die Fehlauslösungen in Zusammenhang mit Alarm- oder Systemmeldungen stehen, die regulär über das Netz ausgesendet werden.
    Entweder bei der Leitstelle mal ins Log schauen (lassen) oder selbst mal ein paar Tage mitloggen (hier reicht es ja, nur die RIC aufzuzeichnen) und die betreffenden Kameraden darum bitten, sekundengenau den Alarm zu dokumentieren.
    Wobei ich den Firestorm in dieser Beziehung nicht als Problemkandidaten kenne. Die meisten Fehlauslösungen gibt es hier beim Advisor, aber da ist schon an der Displaymeldung zu erkennen, daß es sich um eine Fehlauslösung handelt. Außerdem kommt es, gemessen an dem, was im Netz (auch an Überreichweiten) so los ist, eher selten vor.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •