Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rettungsdienstausbildung

  1. #1
    PatrickM Gast

    Rettungsdienstausbildung

    Nabend zusammen,

    Ich strebe im moment ein Ausbildung im Rettungsdienst an (Rettass).
    einige sagen mir, "geh zum MHD die zahlen dir alles" Die andern sagen " wenn du zum MHD gehst bekommst du nur porzente auf deine ausbildung"

    Ich würd jetzt mal gerne wissen was davon war ist, und was nicht!!!!


    Gruß
    Patrick

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo,

    kleiner Tip von mir: Geh zu deiner Organisationen vor Ort und frag nach?!? Und sollte es wirklich irgendwo die Lösung "Wir zahlen Ihnen alles" geben, dann sollte man vielleicht noch wissen, aus welchem Bundesland zu kommst...Und ob du schon in einer HiOrg bist...Ob du eine entsprechende Vorbildung (RS...) hast...Ob du nacher das Ganze hauptberuflich oder nebenberuflich machen willst....
    Gruß
    Heiko

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Anfang des Jahres machten sich die Malteser bei Beratungen über die Änderung des RettAssG noch dafür stark, dass angehende RettAsse ihre Ausbildung nicht komplett bezahlen müssen sollten. Wie konsequent sie selbst das aber halten, musst du schon direkt bei den Maltesern fragen.


    Überhaupt: Wen hat die Menschheit eigentlich vor der Erfindung der Internetforen gefragt? Doch nicht etwa denjenigen, der die Antwort am besten wissen müsste? Falls doch, wurde das inzwischen verboten? Nichts für ungut ;-)

  4. #4
    PatrickM Gast
    das ist schon richtig! aber wenn man WE hatt, und keine an die strippe bekommt kann man ja auch mal in nem forum fragen :) ob da einer was weis! und die sachen die ich ghöhrt habe waren alle vom MHD,und bekanntlich gib es da ja mehr als eine HiOrg.

    Gruß
    Patrick

  5. #5
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    85

    Rettungsdienstausbildung

    Guten Morgen Ihr lieben,
    also bei mir ist es so, ich habe grade eine Ausbildung von der HiOrg DRK Berlin zum RS bekommen, natürlich ist es nicht ohne Verpflichtungen, so musste ich mich für ein Jahr Hauptamtlichen Dienst verpflichten.
    Dies hält aber jede HiOrg anders, ich kenne auch das Bsp. das man im Ehrenamt z.b. sich für 3 Jahre Ehrenamtlichearbeit verpflichten kann aber es gibt auch HiOrg`s die nichts übernehmen und man alles aus eigender Tasche bezahlen muss.

    Aber solltest du keine HiOrg finden die deine Ausbildung übernehmen wollen versuche doch mal einen zu finden, der dich nach deiner RA-Ausbildung übernimmt und gehe damit zum Arbeitsamt bzw. auch ARGE oder Jobcenter jenachdem im welchen Bundesland du wohnst, dort geben sie dir dann vielleicht einen Bildungsgutschein. Bei uns in Berlin sind bzw. waren sie sehr spendabel mit diesen Gutscheinen sogar so spendabel das sie zu 70 % auch noch den notwendigen Führerschein der Klasse C1 und die für den Rettungsdienst notwendige "Kleine Ortskundeprüfung" übernommen haben. Das ist schon eine schöne Stange Geld die sie da für dich investieren.

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Der MHD bietet an vielen Standorten die sog. "3-jährige" Ausbldung zum RettAss an. Dabei zahlen sie dann auch eine Vergütung und ermöglichen oftmals auch noch die Führerscheinausbildung (C).
    Man wird zuerst zum RS ausgebildet, darf sich dann im Krankentransport refinanzieren um dann zum RettAss ausgebildet zu werden.
    Das zusätzliche Jahr ist nicht mit zusätzlichen Ausbildunginhalten gefüllt, sondern dient ausschliesslich der Refinanzierung. Das gleiche Angebot macht übrigens auch die G.A.R.D. in Hamburg.
    MfG

    brause

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Das DRK in Dortmund bietet ein ähnliches Modell an,
    ob das genau 3 Jahre geht, weiß ich nicht.

    Man kann sich dort auf normalem Wege bewerben.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  8. #8
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Das gleiche Angebot macht übrigens auch die G.A.R.D. in Hamburg.
    Beim G.A.R.D. in Hamburg waren viele Kolegen von mir und sind sehr begeistert gewesen allerdings man fährt in seiner Ausbildungszeit KTW bis zum umfallen, aber das G.A.R.D. soll sehr gut sein!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •