Ich geh da mit FF LeipzigM voll mit.

Ich denke ein offener Umgang ist da schon die halbe Miete.
Du musst nur offen mit beiden reden und dann entsprechend auch prio setzen für den Fall der Fälle also den Kat Fall. Bedeutet dir und beiden Organisationen sollte klar sein wo deine prio liegt. Man kann zwar auf allen Hochzeiten tanzen aber eben nicht gleichzeitig und schon gar nicht gleich gut.
Aber wie gesagt wen man das direkt anspricht sollte das kein Thema sein. Nur da bin ich auch vielleicht etwas altmodisch man sollte es erst gar nicht mit irgendwelchen Gesetzen probieren zu erzwingen wen einer der beiden das nicht will den dann hast du überhaupt gar keinen guten Start.

In den Feuerwehren Sachsens ist sogar eine Doppel Mitgliedschaft in zwei Feuerwehren rechtlich sauber und gar erwünscht (Fw Wohnort und FW Arbeitsort als Beispiel)

Reden hilft da meistens mehr wie sich wie gesagt auf Gesetz zu stützen.
Und in der heutigen Zeit gibt es meiner Meinung nach kaum Hilfsorganisationen die auf Personal verzichten können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk