Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ladeschale als Programmierstation?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.600
    Aber dann kann er die Q96 vergessen (für den Fall, dass er dann mehr proggen will) Zudem sind 32 Euro dafür bischen viel;-)

    PS: Für diejenigen, die das immer noch nicht gecheckt ham:
    Die PSW für die "älteren" Quattro Modelle (sprich 96) nutzten DOS. und im DOS haste keinen USB. Und über XP mit ner "vorgegaugelten" DOS Ebene sowas zu machen kann den Melder erledigen.
    Geändert von knuddl (11.10.2009 um 16:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •