Schön finden die Kids meistens auch vorher in der Theorie das "Feuerwehr Schule" spiel ;)
Alle setzten oder Stellen sich im Kreis, und jeder sucht sich ein Fahrzeug aus wie z.B. "Florian Schule 1-46-1" und dann gehts los. Man kann auch jeder seinen Funkrufnamen auf ein Blatt vor sich legen, wenn man sich nicht alle merken kann.
Alles erlernte der Theorie-Gesprächsführung kann angewendet werden. Einer fängt an, ruft jemanden und stellt z.B. die "Frage Uhrzeit?" etc., er muss antworten, und dann ruft er weiter jemanden anderen.... Spruch.... Etc. einfach alles. Buchstabieren usw. Man kann somit ganze Einsätze mit einer Leitstelle simulieren, und die Kids haben Spass.
Somit kannst du auch ohne Geräte das erlernte einfach abfragen / üben, musst nicht alle Kids mit Geräten irgendwie verteilen in und auf dem Gelände, sondern hast immer alle schön im Blick.
Macht sich sogar bei den Erwachsenen gut im Lehrgang ;)
PS: Mit Finger aufzeigen war bei uns Status 5 - Sprechwunsch, wurde von der Leitstelle dann abgearbeitet - Blatt mit "J" hochgehalten und schön in Klartext das Fahrzeug gerufen ;)