Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Funkübung Jugendfeuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wenns etwas spielerischer sein soll: http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=1071

    Macht mit den "Großen" schon Spass, die JF dürfte es vielleicht noch etwas leichter haben ;-)
    Wirst lachen, aber das haben wir vor kurzem bei uns auch gemacht. Mit Bauklötzen und ner Uhr. Und das war....schon nicht ohne. Find ich ist wirklich net schlecht sowas (auch wenn wir verlohren haben)

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Das finde ich auch nicht schlecht. Wie Quietschphone sagte, ist dieser Thread nicht gedacht um sich über irgendwelche Belanglosigkeiten zu streiten die in anderen Threads wohl besser aufgehoben wären.

    Heros21/10
    Sent from my PC using the Keyboard.

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Heros21/10 Beitrag anzeigen
    Ich soll die nächste Jugendfeuerwehrübung organisieren. ............................
    Hat jemand von euch das schonmal gemacht?
    Würde mich über hilfreiche Tipps echt freuen!
    Das habe ich versucht indem ich darauf hinwies, was man nicht machen sollte.

    Nach dem Beitrag von Quietschphone wollte ich mich dazu denn auch nicht mehr äußern, was ich durch deinen Beitrag nun aber doch machen muß.
    Manches sollte man vielleicht einfach ruhen lassen und somit war das ja eigentlich auch abgehakt.

    Zitat Zitat von Heros21/10 Beitrag anzeigen
    Wie Quietschphone sagte, ist dieser Thread nicht gedacht um sich über irgendwelche Belanglosigkeiten zu streiten die in anderen Threads wohl besser aufgehoben wären.
    Gerade beim Erstkontakt mit der Materie wird alles gierig aufgenommen und festigt sich so, dass man es später mit der Berichtigung schwer hat. Noch schlimmer ist es, wenn ein Fehler von den Neulingen selbst erkannt wird und man als Vortragender damit auf den Topf gesetzt wird.
    Ist es da für dich wirklich belanglos, ob man den Neulingen das Wissen richtig oder falsch vermittelt?

    Wenn dem so ist, führe deine Sprechfunkbetriebsübung über ein drahtgebundenes FF-Netz durch, wo nicht gleich jeder Außenstehende alles mithören kann.
    So halte ich es so oder so für bedenklich, den Kindern bei ihren ersten Schritten gleich ein BOS-FuG in die Hand zu drücken, wo Du anscheinend keine Hemmschwelle siehst.
    Geändert von Laurin88 (10.10.2009 um 13:46 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    So halte ich es so oder so für bedenklich, den Kindern bei ihren ersten Schritten gleich ein BOS-FuG in die Hand zu drücken, wo Du anscheinend keine Hemmschwelle siehst.
    Also, Ich sehe da sehr wohl eine Hemmschwelle!
    Die Funkgeräte bekommen auch nicht die Jugendlichen, sondern die Betreuer; und die Jugendlichen dürfen ab und an mal funken.Das Gerät bleibt aus mehreren Gründen immer beim Betreuer am Mann.

    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Ist es da für dich wirklich belanglos, ob man den Neulingen das Wissen richtig oder falsch vermittelt?

    Wenn dem so ist, führe deine Sprechfunkbetriebsübung über ein drahtgebundenes FF-Netz durch, wo nicht gleich jeder Außenstehende alles mithören kann.
    Natürlich ist es für mich nicht belanglos. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
    Ich finde nur das man sich um soetwas garnicht streiten braucht, wenn sowieso klar ist, das ich es mit Kinder zwischen 10 und 12/13 Jahren zu tun habe.Die können das, meiner Erfahrung nach, noch nicht alles aufnehmen und es wird schwer genug ihnen beizubringen, wie sich ein Gespräch aufbaut o.ä..

    Hoffe die Missverständnisse sind jetzt aus der Welt.

    Heros21/10
    Sent from my PC using the Keyboard.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •