Also ich würde bei so einer Aktion auch nicht zu sehr fachsimpeln wollen. Zum einen sollen die Lütschen etwas lernen und zum anderen Spaß an der Sache haben. Da kann man mit zu viel Fachbezogener Klugscheißerei auch schnell den Spaß verderben weil wahrscheinlich der eine oder andere nichts versteht. Die Idee mit der Trockübung ohne Funkgeräte finde ich gar nicht mal so schlecht und sie ist durchaus anwendbar. So erhalten die Lütschen mal einen Eindruck wie schwer es manches mal sein kann. Der praktische Teil sollte eigentlich selbstverständlich sein. Betreuer sollte man natürlich nicht vergessen. Ich denke das dass ganze den Sinn und Zweck einer Lehrübung nicht verfehlen sollt und das auch der Spaß nicht zu kurz kommen sollte. Später wenn es an der Sprechfunkerlehrgang geht, kann man auch mit dem fachsimpeln und die Materie Funk genauer erklären. Also den Part mit Relaisstellen, Funkrufnamenregelung usw.
Gruß