Wenn die Soundkarte vollduplex-fähig ist (und das sind an sich mittlerweile alle
gängigen Karten, wie es mit internen Chipsätzen aussieht, ist "Glückssache"), braucht
man für diese Art der Überwachung nichteinmal 2 Soundkarten.

Einfach ein Intervall programmieren, fertig (wie schon mein Vorschreiber erwähnte).

Wer ein wenig C oder Pascal oder sicher auch VB kann, wird aber zur einfachen
Task-Überwachung nur schauen, ob das HWND-Handle von FMS32 reagiert. Gut,
solange der Task läuft, ist alles gut, antwortet er nicht, meckert das eigene Programm.
Das "Die Anwendung reagiert nicht"-Fenster von Windows arbeitet so ähnlich, wie
ich es zu beschreiben versuchte.

Allerdings - das gebe ich zu, bevor es jemand anderes bemängelt - ob FMS32 läuft und
reagiert, und ob es auswertet - das können durchaus unterschiedliche Zustände sein ^^
Also muss man wohl oder übel ein Testsignal erzeugen und "auswerten".. ausser natürlich
die Meldung "Programm läuft" reicht aus ^^

Gruss,
Tim