Ergebnis 1 bis 15 von 198

Thema: iPhone per Prowl einbinden - Push-Alarm fürs Hype-Ding :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Muss man in GrowlforWindows noch etwas einstellen, damit es "parameter" mit übergibt?

    Übergebe von FMS32 den Parameter &3 an Growl, leider steht in der Meldung dann auch nur " &3 "

    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    14
    Moin zusammen,
    gut das ihr euch mit NMA auseinandersetzt...
    Ich hab nämlich ein generelles Problem mit der APP. Evtl. kann mir ja einer hier helfen.

    Gestern abend hatten wir um 22:30 einen Alarm und ich hatte zufällig das Handy in der Hand.
    Die meldung über nma kam leider erst, als ich sie manuell abgerufen habe, obwohl sie zeitgleich mit der Alarmierung abgeschickt wurde. Ich habe die Meldung gelesen und sofort gelöscht.
    Heute morgen fing mein Handy an zu "schreien" ...
    "Leider" war das kein Einsatz, sondern die Benachrichtigung von gestern abend. Ganze 9 Stunden später, obwohl die Nachricht schon gelöscht war. Da ich einen Pipser habe, ist das jetzt nicht so besonders tragisch, aber es nervt mich trotzdem gewaltig.
    Momentag sieht meine Alarmierung so aus, das das Alarmtool eine Batch Datei aufruft, die eine Vorgefertigte Mail an "API_Key+Priorität@nma.usk.bz" schickt. So wie es ja auf der HP des Programmierers beschrieben ist.
    Weiter oben habe ich jetzt gelesen, das ihr das via Growl for Windows macht. Wie ist es denn hier mit der Zuverlässlichkeit? Kommen bei euch die Meldungen schnell an, oder dauert es auch eine halbe Ewigkeit?

    Gruß
    Seilschlauchhalter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •