@ Skyfire-2 & Scarlet:

Legt Euch das Alarmtool zu... Zu finden hier im Forum.
Oder auf -> www.alarmtool.de

Dort legt Ihr einfach einen (oder mehrere) Benutzer an.
Gebt dort in den Einstellungen den API Key ein und konfiguriert das Alarmtool.
(Das ist i.d.R. recht einfach, wenn man logisch denken kann)


Jetzt ruft ihr einfach in FMS32 via "Globale Aktion" für mehrere "gleich anfangende" Schleifen/Rics,
oder via Einzeleintrag im Schleifen/Ric Verzeichnis, das Alarmtool auf.

Der Pfad für FMS32 sieht in etwa so aus:

C:\PFAD-ZU-ALARMTOOL\AlarmtoolXXX\Alarm.exe $2 "%1" | "%2" | "%3" | "%4"

Zur Erklärung:

Der Pfad legt fest, wo der Ordner des Alarmtools liegt.

$2 bedeutet "Benutzerkonto 2" des Alarmtools ansprechen.
(Das kann man auch weg lassen, dann werden alle Konten des AT angesprochen)


"%1" | "%2" | "%3" | "%4" bedeutet, das Parameter 1 - 4 an das Alarmtool übergeben werden.

Wichtig ist hier die richtige Trennung via | !

Parameterangaben für FMS32 u.A Programme findet Ihr über die Sufu.
Im Idealfall sollte das eine Sache von 2 Minuten sein, alles einzurichten.

Sollten noch Fragen sein, einfach schreiben.