Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bosch FuG 8b1, Kathrein K 51 26 und 24m Kabel rauscht...

  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149

    Bosch FuG 8b1, Kathrein K 51 26 und 24m Kabel rauscht bei Funkstille...

    Hi zusammen,

    bin grad ein wenig ratlos, haben bei uns im Gerätehaus den Standort unseres FuG 8b1, das wir mit einer Dachantenne benutzen versetzt, dazu mussten wir auch neues Kabel hochziehen.

    Nachdem wir die bisherige relativ "fliegend" zusammengedrahtete Verkabelung angesehen hatten (RG58 und normales Fernsehantennenkabel) dachten wir, "also ne..", das neue Kabel durchgängig RG58 (ja, besseres hätts auch sein dürfen, aber was will man 4.5 Jahre bevor der ganze Analogmüll eh auf dem Müllhaufen landet noch groß investieren...)

    Jedenfalls jetzt das Dingens angstöpselt, funzt, allerdings nicht dauerhaft zuverlässig, manchmal beginnt die Kiste bei Funkstille derb zu rauschen, sendet oder empfängt man gerade, ist alles ok, dann wenn das Signal wieder weg ist, rauscht es los.

    Am alten Kabel trat das nicht auf, leider haben wir keinen wirklichen Funktechniker da, haben schon die Leitungslänge gemessen, ist sogar ein Vielfaches von 2m, also sollte ja eig. gehn.

    Kann man bei einem Bosch FuG 8b1 (so ein neueres mit LC-Display) eigentlich die Rauschsperre verstellen? Könnte die zu empfindlich eingestellt sein?

    Bin grad wie blöd und für alle Tipps äußerst dankbar ;-)
    Geändert von Thorongil (05.10.2009 um 23:26 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    ICh denke, das ihr euch da einfach irgendwelche Störstrahlung einfangt! Entweder über die Antenne, oder über einstrahlung ins Kabel (Geht das an irgendwelchen Elektronischen Geräten -PC, Flachbildschirm, DVB-Receiver o.ä. usw.- vorbei?)

    Natürlich kann man die RSP etwas verstellen! Vorher sollte man aber mal wissen wie die tatsächlich eingestellt ist. Nicht das die jetzt schon sehr unempfindlich ist und das Störsignal einfach sehr stark ist. -> Daher Fall für einen Funktechniker mit Messplatz!
    So kann man genau die Schwelle auf einen noch sinnvollen Wert legen.
    Der Arbeitsaufwand sollte bei ca. 15 minuten liegen, also auch bezahlbar, Wenn ihr einen Haus- und Hoftechniker habt sollte DAS eigendlich meistens unter Kundenservice fallen...

    Selber dran Rumschrauben würde ich sein lassen, daher sage ich auch nicht wo...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Naja, nach ein wenig Recherche rausbekommen, dass das fest zu verbauende FuG 8b1 noch nie an dieser Hausantenne angeschlossen war und direkt aus einem alten Fahrzeug kam, bevor es eingelagert wurde.

    Also müssen wir mit ziemlicher Sicherheit die RSP justieren, die Kathrein ist da schon ein wenig empfindlicher als der 2m-Drahtstummel am Auto... naja, jetzt jedenfalls fort zum Umstellen.. der "Zuständige Freiwillige" meinte, sie steht "auf 17" (was auch immer das heißt...) und er dreht sie jetzt mal "auf 19 oder sogar 20"...

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Thorongil Beitrag anzeigen
    sie steht "auf 17" (was auch immer das heißt...)
    Genau: Hä?

    Hat er da mit nem Schraubendrehe die Gradzahl gemessen? *g*

    Also die Rauschsperre hat 3 Werte:
    Mute - Unmute = Hysterese

    Die Hysterese sollte 2 dB betragen...

    Bei den anderen kann man keine pauschalen Werte nennen, da diese von der Empfängerempfindlichkeit abhängig eingestellt werden sollen...

    Als "Maß" kann man da eigentlich immer ganz gut:
    Mute <= SINAD
    nehmen... also knapp drunter... (ich hätt jetzt fast gesagt "1 dB" aber dann werd ich gesteinigt :D)

    Erfrag doch zuerst mal zu den Zahlen, was für Einheit dazugehört...
    µV oder oder oder...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •