Bei uns kommt es auf den Einsatz an:
  • Alarm nur für die Retttungsgruppe (z.B. Bereitstellung Feuer zur Ablösung des Regel-RD): nur die RTW, evtl KTW fahren, evtl. ELW, je nach Größe. Bei großen Sachen (VU, mehrere Verletzte auf BAB) geht die komplette SEG mit allen Gruppen und Fzgen raus.
  • Alarm nur für die Betreuung: gibt es eigentlich nicht - bzw. fällt mir im Moment nichts ein wo nur die Betreuung alarmiert werden könnte. Wenn die Betreuung raus geht, dann auch immer der Rest (da es i.d.R. Bombenräumungen oder große Verkehrsunfälle - z.B. Busunfall auf Autobahn - sind), da brauchen wir "Man-Power" in allen Bereichen
  • Verbandplatz: wie Betreuung
  • Verpflegung: Die geht eigentlich nur alleine raus bei geplanten Einsätzen z.B. Volkslauf, Kindergartenfest, Zeltlager
  • Technik: kann schon mal vorkommen, das z.B. die Technik alleine zum "strommachen" rausgeht.


I.d.R. löst die RLS entweder die Retttung, Technik oder Vollalarm aus. Wobei jede Gruppe ihre eingene Ric hat.