Beim „Feuerwehrfax“ handelt es sich um eine „automatische Mehrfachdruckfunktion von Faxen“, die per Firmware auf das Fax-2920 von Brother aufgespielt werden kann. Nach der Installation kann somit am Gerät eingestellt werden, wie häufig ein eingehendes Fax automatisch kopiert werden soll.
Der Grund, warum dies nicht schon lange Gang und Gäbe ist, liegt in der sogenannten „Verbindlichkeit von Telefax“, die auch juristische Bedeutung hat. So muss der Absender sich darauf verlassen können, dass eine Faxmitteilung nur einmal zugestellt wird (zum Beispiel bei Bestellungen). Aus diesem Grund ist die neue Firmware auch nicht frei zugänglich, sondern muss explizit angefordert werden.
Weitere Einsatzorte sind generell Büros, in denen eingehende Faxe einen größeren Verteiler im Haus weitergeleitet werden und wo bis jetzt das Fax erst mehrfach kopiert werden muss. Zum Beispiel die Bestellannahme, wo es zwar nicht um Sekunden geht, jetzt aber der unnötige Arbeitsgang des Kopierens entfällt. Aber auch zentrale Kundenbüros, Behörden und Ämter, bei denen Anfragen zentral archiviert werden, aber gleichzeitig in einzelne Fachabteilungen weitergeleitet werden.
Die neue Firmware stellt Brother kostenlos, aber nur auf Anfrage bereit. Neugeräte werden nicht serienmäßig mit der neuen Funktion ausgeliefert und die Funktion kann nicht bei anderen Faxmodellen oder Multifunktionsgeräten genutzt werden. Die Firmware kann aber auf alle bereits im Feld befindlichen Geräte des Brother Fax-2920 aufgespielt werden. Brother empfiehlt das Update nur durch einen geschulten Servicetechniker durchführen zu lassen. Quelle: Brother Deutschland GmbH