Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: SoSi Anlage

  1. #1
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80

    SoSi Anlage

    moin,moin

    ich weis ich bin hier im FUNKforum. trotzdem würde ich gerne wissen ob jemand ne idee hat, welche SoSi anlage auf einen mercedes Sprinter passt

    was habt ihr so auf euren sprintern?

    hat evtl jmd etwas abzugeben?

    und bitte keine links auf die SoSi.com seite, weil die kenn ich schon^^

    vielen dank einstweilen

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Grundsätzlich kann man alles auf einen Sprinter bauen.
    Wir selbst besitzen
    - RTK4-SL
    - RTK6-SL Blitzer
    - RTK6-SL Drehspiegel

    Und alle tun wunderbar ihren Dienst.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    60
    Gut und günstig sind m.M.n. auch Anlagen von Techno-Design, die hören sich auch schön an.
    Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)

  4. #4
    Buschfunker Gast
    Hey zusammen!

    Also unser Löschzug in der Kernstadt hat auf dem ELW 1 (Mercedes Sprinter 311 CDI) eine Hella RTK 3. Scheint wohl ausreichend zu sein

  5. #5
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138
    Moin, wir haben auf unserem Sprinter 316CDI einen Hella RTK QS. Das sieht meiner Meinung nach echt sehr gut aus und ist auch echt gut das Teil!

    Hier noch der Link:
    http://www.feuerwehr-preetz.de/php/i...t&contentid=13

    Mfg
    Tim

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    wir haben einen transit mit der hänsch dbs 3000 ausgerüstet mit doppelblitz einer dritten blitzleuchte am heck und sputnik nano als led liegt kosten günstiger als die hella rtk qs so ca 500-600 € günstiger
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  7. #7
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    8
    Also wir haben auf unserem Sprinter eine LED-ADMIRAL-Liberty crown von Techno-Design. Der Eibau gestaltet sich recht einfach, zumal man keine Schalter einbauen muss, sondern das Bedienteil lediglich mit zwei Schrauben am Amarturenbrett befestigt wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •