Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Na ja hatte halt nur so geklungen, als hättest du den schon längst vergessen gehabt :-). Und nun, ist er schon auf dem Rückweg?

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Vielleicht erlebt unser guter NEO.S doch noch seine Wiedergeburt.

    Schaut selbst: http://www.infostream.com.au/en/home/271


    Gruß

    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    was tot ist kann man kaum wiederbeleben.....aber wer da gerne weiter Zeit und Geld reinstecken will.......
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    New Features include:

    128x4 RICs (512 unique addresses)

    Bestätigt meine seinerzeitige Vermutung, daß es da eine Art BIOS gibt, das die Zahl der möglichen RIC vorgibt. Das Update kommt irgendwie 2 Jahre zu spät.

    Wobei sich der Fokus ja die ganze Zeit mehr oder minder auf die mögliche Anzahl der RIC bezog.
    Was ist denn eigentlich mit dem "Rest", also den eigentlichen Funktionen?
    Gibt es dazu belastbare Tests?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    9
    Na da gibt es schon noch andere Probleme. Zum einen wird ab und zu irgendein RTW im Landkreis zu einem Einsatz alarmiert. Der DME ist dann der Meinung, dass die Feuerwehr xy einen Alarm bekommen muss und löst mit dem Alarmtext für den RTW aus. Dann gibt es im Menü auch eine Option, die den Bildschirm drehen soll. Funktioniert auch nicht. Des Weiteren ist das Display sehr anfällig für Kratzer. Aber dafür funktionieren die Spiele einwandfrei. :)
    Wenn ich jetzt noch alle Teile finde wird er endlich weggeschickt. Ach was positives gibt es aber doch am DME. Die Art und Weise des Ladens finde ich echt super!

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Starmelder Beitrag anzeigen
    Na da gibt es schon noch andere Probleme. Zum einen wird ab und zu irgendein RTW im Landkreis zu einem Einsatz alarmiert. Der DME ist dann der Meinung, dass die Feuerwehr xy einen Alarm bekommen muss und löst mit dem Alarmtext für den RTW aus.
    Der Fehler ist nicht neu und Swissphone bekannt.....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Der Fehler ist nicht neu und Swissphone bekannt.....
    Diese Aussage belustigt mich etwas :-). Klingt, als wolltest du eine Lanze für Swissphone brechen, wo es nichts zu brechen gibt. Zumindest keine Lanze...
    Zumal auch niemand abgestritten hat, dass der Fehler Swissphone bekannt ist, betont sollte nur werden, dass es eben nicht nur das RIC-Problem gibt, sondern auch noch andere, die im Raum stehen - unnötig und schon viel zu lange...
    Geändert von Leitstelle_V (08.01.2012 um 18:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •