Vielleicht war der Sever eingeschneit. :)
Wäre schlimm, wenn die den Service einfach abschalten würden. Dann wären alle NEO.S praktisch wertlos.
Ist er zwar so eigentlich auch... Aber naja -.-
Vielleicht war der Sever eingeschneit. :)
Wäre schlimm, wenn die den Service einfach abschalten würden. Dann wären alle NEO.S praktisch wertlos.
Ist er zwar so eigentlich auch... Aber naja -.-
Also ich habe heute erfahren von der Firma Swissphone das der Neos nicht mehr auf den Markt zurückt kommt . Weil einige sachen nicht so waren wie sie solten und die das wohl nicht mehr auf die reihe und darum wird der nicht mehr kommen .
Schade eigendlich hätte intresse an den melder
Ich hätte hier noch einen rumliegen... ;-)
Guten Abend,
wie stelle ich es denn am besten an, den DME wieder loszuwerden?
Bei mir liegt er nun auch schon ein 3/4 Jahr im Schubfach. Natürlich funktioniert bei mir auch gerade mal die Hälfte der angepriesenen Funktionen.
Schick den Mist zurück nach Swissphone, eben mit den Begründungen....also für das Geld, die angepriesenen Leistungen nicht bekommen.
Vielleicht tauschen sie Dir den gegen nen 935 oder 925 oder Hurricane Duo.
Nachtrag: aber genau das passiert wenn man sofort alles neue haben muß und nicht mal abwartet wie das Ding überhaupt ankommt, bzw. sich mal mit dem Teil vorher ausgiebig beschäftigt. Hier haben damals schon im Vorfeld einige vor dem Mist gewarnt....meine Meinung.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
naja, hab den schon ziemlich lange. hatte den 1 jahr vor der auslieferung bestellt und dann kam er irgendwann. jedoch hatte ich dann schon einen lx8. auch nicht gerade ein prachtexemplar von dme, aber erfüllte einige meiner ansprüche. nur machte der vor kurzem die grätsche und dann bin ich mal wieder auf den neo.s gestossen. was der kann und was nicht wissen ja nun alle, da geh ich nicht weiter drauf ein.... mal gucken was der 935 kann.
Hm, aber jetzt mal ne persönliche Frage, man lässt doch nicht einfach ein Gerät für mehrere hundert Euro einfach so "rumliegen", weil es nicht richtig funktioniert und man inzwischen ein anderes hat - bis man es mal mehr oder weniger zufällig wiederfindet... Es sei denn, man hat genug Geld auf der hohen Kante ;-).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)