Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hmm, der NEO.S wird doch aber mit 128 RIC beworben und eine RIC besteht nun mal aus 4 Sub-Ric's.
    Gruß Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Ich denke mal, es ist ähnlich der 128RIC-Version des Patron.
    Dort gehen auch beispielsweise 128x1234567A,bzw 32x1234567(A,B,C,D)
    Aber da hoffe ich auf die Antwort eines Experten, ob denn die SubRIC Bestandteil einer Adresse im POCSAG-Protokoll ist, oder nur die ersten 7 Ziffern.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Nicht denken, lesen! ;-)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Nicht denken, lesen! ;-)
    Ok, soweit verstanden :) Aber warum kam dann nach 32 RICs die Meldung, dass die max. Anzahl erreicht/überschritten wurde.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    gute Frage, es steht wirklich da 128 Rics a 4 Unteradressen = 512 Adressen.

    Also nicht 32x4 sonder 128x4.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    26
    Nabend miteinander,

    ich habe ebenfalls das Problem dass bei mir nach 32Ric's (mit allen Subrics belegt) die Meldung "Anzahl erreicht" kommt und er trotzdem weitere Adressen hinzufügt.

    Heute morgen hatte ich zwei Alarme welchen vom Neo.s NICHT ausgewertet wurden nur von meinem Boss. Hattet ihr auch schon das Problem?

    JAck

  7. #7
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von runway25 Beitrag anzeigen
    Nabend miteinander,

    ich habe ebenfalls das Problem dass bei mir nach 32Ric's (mit allen Subrics belegt) die Meldung "Anzahl erreicht" kommt und er trotzdem weitere Adressen hinzufügt.

    Heute morgen hatte ich zwei Alarme welchen vom Neo.s NICHT ausgewertet wurden nur von meinem Boss. Hattet ihr auch schon das Problem?

    JAck
    Hehe... bei mir ists genau andersrum. Da werden Alarme ausgewertet, die nie statt gefunden haben :D

  8. #8
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    15
    Hallo,
    da ich nun auch fleißig am Programmieren bin und leider keinen Meldertester habe, habe ich mal eine Frage:
    Wird bei einer Alamierung der RIC Name (den ich im Prog.Tool als erstes eingebe) mit angezeigt oder nur die Adresse und der Fixtext? Sprich muss ich nochmal im Fixtext einschreiben "Feuerwehr xy Feuer" oder reicht "Feuer"

    Mfg

  9. #9
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von SmirnOff Beitrag anzeigen
    Hallo,
    da ich nun auch fleißig am Programmieren bin und leider keinen Meldertester habe, habe ich mal eine Frage:
    Wird bei einer Alamierung der RIC Name (den ich im Prog.Tool als erstes eingebe) mit angezeigt oder nur die Adresse und der Fixtext? Sprich muss ich nochmal im Fixtext einschreiben "Feuerwehr xy Feuer" oder reicht "Feuer"

    Mfg
    Hi! Nein, der RIC-Name wird nicht in der Alarmierung angezeigt. Vor dem Alarmtext wird nur das angezeigt was du unter Fixtext eingegeben hast.
    Gruß Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •