Na?
Hast Du schon die Lösung gefunden?
Ist eigentlich ziemlich einfach: Dein Verkäufer hat Dir die Version des Mikros verkauft, das eigentlich an die Teleport-9 HFG gehört. Dort ist dann eigentlich der runde AEG Stecker mit der Mittenschraube und dann passen auch Deine Kabelfarben. Der beiliegende 25-pol Sub-D ist vermutlich nur um Dich zu ärgern dabei.

So, dann will ich mal aus meinen -VS-NfD Geheimnissen der Steckerbelegungen plaudern:

Deine Kabel:

Kabel Sub-D (m) Funktion

Gelb = PIN 7 NF-Hörer (NFA)
Grün = PIN 6 Sprechtaste (SPTA)
Braun = PIN 13 Masse (alternativ PIN 8, 22)
Rosa = PIN 20 Ruf-1 (Ruf1)
Weiß-Grün = nicht verwendet
Weiß = PIN 3 Mikrofon (Mika)
Blau = nicht verwendet
Rot = PIN 17 Trägerkriterium
Weiß-Braun = nicht verwendet
Grau = PIN 18 Ruf-2 bzw. LSP-Taste
Violett = nicht verwendet
Schwarz = PIN 14 Versorgungsspannung (+10V)
1x ohne Isolierung = PIN 13 oder 8 oder 22 Schirmung (Masse)

Somit sind 9 Kabel genutzt, die restlichen kommen auch in Deinem Mikro nur bis zur Zugentlastung und sind dann geschnitten.

Wichtig ist wohl noch, das beim verwenden des Mikros (i.d.R. erkennbar an der Halteklammer für an die Weste usw. anstelle des Metall-Pins an den entsprechenden Mikros) Telecar-9 eine Brücke in den Sub-D-Stecker muss und zwar muss PIN 16 (GAKO) auf Masse (z.b. 13, 22) gebrückt sein sonst klappt das Senden nicht.

So, wenns Probleme gibt melde Dich einfach.

Gruss Heiko