Ja so in ganz grob:
Hatte an folgendes gedacht, wie in diesem Link:
http://www.drk-vs.de/downloads/Lehrb...he_Zeichen.pdf
Auf Seite 28, die Funkskizze und um solge zu erstellen ein Programm.
Paint, Word und Excel erscheinen mir für diese Sache ziemlich schwierig, ich kann zwar Grafiken einfügen aber eben schnell was umgestalten wenn es sein muss oder frei zeichnen sehr schwierig, bei Paint ist das Problem das es sehr eingeschränkt ist und auf der einen seite durch seine freie Fläche schwer zu beherschen und die Fläche nicht vernünftig auf Papierformate eingestellt werden können.
Gruß
OpenOffice Draw erstellt einzelne Objekte, die du jederzeit hin und her bewegen kannst,
skalieren, löschen usw usf ..
Da du es nicht in der "getestet" Liste hattest, vermute ich, das du das noch nicht ange-
schaut hast ^^
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Nein schwierig ist es für den Kundigen nicht.
Das im Anhang dargestellte ist vollkommen in Excel-VBA geschrieben und funktioniert auch, wird aber nicht veräußert. Natürlich können auch nahezu alle ausgewählten Taktischen Zeichen, Symbole und Figuren in Fabe und mit entsprechender Beschriftung aus der Maskenauswahl in die Skizze exportiert werden.
Man kann aber in Excel auch alles und ich meine wirklich alles, was für derartige Skizzen erforderlich ist mit der "Zeichnen-Funktion" zu Fuß ohne Automatismen erstellen. Hierzu bedarf es lediglich der richtigen Konfiguration der "Zeichnen-Funktion" und etwas Übung.
Geändert von Laurin88 (18.09.2009 um 02:14 Uhr)
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
Hallo Laurin,
wäre auch an dem Skizzenmanager interessiert. (Mercur12@gmx.net)
Danke im Voraus !
Grüße
Jens
Ich hätte da auch interresse.
cncfrischling@web.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)