Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Swissphone Ladegerät umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    10
    dank dir, aber da steht auch nichts brauchbares drine, aber genau so will ich es machen, mit nem Funkgong und das es danach wieder abschält!

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ich habe so den Eindruck du willst dir gar keine Gedanken machen und mal suchen.

  3. #3
    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    10
    doch ich hab doch gesucht, aber finde dazu eben nix passendes. Wie zum beispiel eine Anleitung oder ähnliche s!

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Beglücke uns doch mal mit Daten zu dem "Gong" .. es ist ein Unterschied,
    denn vielleicht verstehe ich unter "Gong" etwas anderes als du.. zum
    Beispiel: Gong = 8V~ Türglocke

    Gruss,
    Tim

    *EDIT*
    Bild 1 zeigt die "8V Variante", naja, an sich alles, was <24V bleibt..
    Bild 2 zeigt eine Möglichkeit(!) für 230V - hier muss jeder selbst für die Einhaltung der
    Sicherheitsvorschriften achten, mein Entwurf ist nur informell zu sehen!
    Ohne Bild: Einen Funkgong kannst du u.U. auch dranhängen, einfach anstelle der
    normalen Auslösetaste Pin 1 und 3 des Diodensteckers nutzen.

    Laut "Handbüchlein" des Ladegerätes ist Standard "10 Sekunden Alarm", umbaubar auf
    "Alarm bis Resettaste" - durch die Servicestelle.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	simple.png 
Hits:	1005 
Größe:	3,1 KB 
ID:	10704   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	230vac.png 
Hits:	1950 
Größe:	6,4 KB 
ID:	10705  
    Geändert von Shinzon (17.09.2009 um 20:31 Uhr)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    10
    dank dir vielmals, ich meinte mit einem Gong einen Gong wie er an den Türen Hängt wenn man klingelt. Dass ausgangssignal ist bei der Melderstation 8 V Wechselspannung, richtig ??

    Hast du mir einen Schaltplan von der Melderstation ?

    Mir würde es reichen, wenn der Melder seine 10 sekunden runtergeht und danach wieder aus ist!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •