Wieso verschlüsseln - ist doch eh "nicht öffentlich", darf also gar nicht
abgehört werden oder gar in einer Datenbank gespeichert werden.
Interessant wäre, ob der "gehackte" nicht zufällig hier im Forum angemeldet ist
und unter den "Wie krieg ich meinen Scanner an eine Datenbank auf meinem Webserver"-
Anfragen zu finden ist..
Denn auch so kann man den Beitrag lesen - irgendein Webserver wurde gehackt, dumm
nur, das der "Besitzer" da seine Scannerdaten drauf abgeladen hat. Der eigene Server mit
einem zu einfachen Passwort ist halt keine private Geschichte, sondern trotz allem eine
weltweit verfügbare Sache.
Selbst die Datenbank eines "lokalen Rechners", der wiederum (z.B. per dyndns) im Netz
bekannt ist, damit $user sich seine Stati/Meldungen von daheim auf dem Telefon-Webbrowser
angucken kann, wird so zu einer Datenquelle ..
Gruss,
Tim