Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Inhalt DIN Kinder-Notfallkoffer

  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458

    Inhalt DIN Kinder-Notfallkoffer

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einer vollständigen Liste, was nach DIN (+ weitere sinnvolle Dinge) in einen Kindernotfallkoffer als Zusatz zum Erwachsenen-Standard-Koffer gehört.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Das müsste die DIN 13233 sein in der das geregelt ist! Leider find ich momentan keine Bestückungsliste dazu!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    bin auf der Suche nach einer vollständigen Liste, was nach DIN (+ weitere sinnvolle Dinge) in einen Kindernotfallkoffer als Zusatz zum Erwachsenen-Standard-Koffer gehört.
    Es ist ein eigenständiger Koffer - kein Zusatz zum Erwachsenen-Koffer.

    Vielleicht nach Kinder-Notfallarztkoffer googlen, so ist die offizielle Bezeichnung...Die zugehörige DIN kann für 40 Euro beim Verlag gekauft werden - hilfreich ist aber die Inhaltsangabe der Hersteller/Händler von Notfallkoffern, die ihre Koffer gefüllt nach DIN 13233 anbieten ;-)

    http://www.medi-king.de/products.php?Mainproductid=398
    wenn man da z.B. die Markennamen entfernt und durch neutrale Bezeichnungen ersetzt, kommt man der DIN schon sehr, sehr nahe...
    Haribo macht Markus froh!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Unter
    http://www.bbk.bund.de/cln_007/nn_39...fer%20Kind.pdf
    veröffentlich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe diese Norm übrigens auch...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Unter
    http://www.bbk.bund.de/cln_007/nn_39...fer%20Kind.pdf
    veröffentlich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe diese Norm übrigens auch...
    Nee, das sind nur die Instrumente und Geräte, sämtliche Verbrauchsmaterialien, die natürlich auch in der Norm aufgeführt sind, fehlen in der Aufstellung.
    Haribo macht Markus froh!

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
    Es ist ein eigenständiger Koffer - kein Zusatz zum Erwachsenen-Koffer.
    Hi,

    verstehe ich das richtig, dass dann auch Medis etc. in dem Koffer sind?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Habe jetzt beim Durchblättern der Norm nur Gleitmittel und 500 ml Elektrolytlösung entdecken können, aber es gehören natürlich noch Sachen wie Kanülen, Kompressen, Binden etc. hinein.

    edit: Ups, unter der Tabelle kommt noch eine Aufzählung verschiedener Medikamente, die mitgeführt werden sollten, wobei nur der Anwendungsbereich genannt ist, die genaue Auswahl eines Produktes bleibt dem Arzt überlassen.

  8. #8
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen

    http://www.medi-king.de/products.php?Mainproductid=398
    wenn man da z.B. die Markennamen entfernt und durch neutrale Bezeichnungen ersetzt, kommt man der DIN schon sehr, sehr nahe...

    Genau sowas habe ich noch gesucht. Danke.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
    Nee, das sind nur die Instrumente und Geräte, sämtliche Verbrauchsmaterialien, die natürlich auch in der Norm aufgeführt sind, fehlen in der Aufstellung.
    Was für Verbrauchsmaterial? Der Kindernotfallkoffer ist IMMER zusätzlich zum "normalen" NFK!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  10. #10
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Was für Verbrauchsmaterial? Der Kindernotfallkoffer ist IMMER zusätzlich zum "normalen" NFK!
    Ruf mal beim DIN an und sag denen das auch, die scheinen das nicht zu wissen ...

  11. #11
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Ruf mal beim DIN an und sag denen das auch, die scheinen das nicht zu wissen ...
    Habe gerade nach DIN gegoogelt, aber ohne Stadt finde ich nix, auch im "Örtlichen" gibt es zu viele Einträge. Hast Du die Nummer greifbar?



    ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •