Nein, des System gibt es sogar sehr häufig...
Der primäre Alarm der Leitstelle wird im Unterband ausgesendet und von den Relaisstellen im Oberband im Landkreis verteilt. Wenn dann der Alarmumsetzer der Feuerwehr XY den Alarm für die eigene Feuerwehr erkennt sendet er ihn mit einigen Sekunden verzögerung nochmal direkt im Oberband aus um die Alarmierungssicherheit im Ort zu erhöhen.
Also ganz normal.
Und wenn ein Melder nicht mehr optimal abgeglichen ist dann löst er halt erst auf wenn der Alarm "stärker" durch den Umsetzer kommt.
Viele Grüße,
Stefan