Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: HiOrg-Wechsel nach Umzug? Ist das machbar?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Buschfunker Gast

    HiOrg-Wechsel nach Umzug? Ist das machbar?

    Guten Abend Forumgemeinde und Anwesende!

    Ich habe ein paar Fragen speziell zum Wechsel der Hilfsorganisation. Zur allgemeinen Situation: Ich bin nur vor zirka 8 Wochen von Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen ins Siegerland gezogen.

    Vor meiner Zeit in Nordrhein-Westfalen war ich aktives Mitglied im Technischen Hilfswerk in Niedersachsen. Die THW-Dienststelle nach einem Umzug zu wechseln ist bekanntlich kein Problem. Aber wie sieht es nun aus, wenn man vom Technischen Hilfswerk in einer Freiwillige Feuerwehr wechseln möchte. Ist sowas möglich, auch wenn man sich vor längerer Zeit im Katastrophenschutz verpflichtet hat und dem Technischen Hilfswerk jahrlang unterstellt war?

    Was gibt es für Grundvoraussetzungen bei einem Wechsel? Wie sieht die gültige Rechtslage in Nordrhein-Westfalen aus? Nimmt eine Freiwillige Feuerwehr überhaupt Leute die vorher im THW waren? Fragen über Fragen *g*

    Und um Vorurteile aus dem Weg zu schaffen. Ich kann mich für beide HiOrgs begeistern und ich kenne auch die Vorzüge und Nachteile beider Organisationen. Allerdings kommt eine Doppelmitgliedschaft nicht in Frage und auch der Reiz nach etwas neuem, in dem Fall das besagte Anliegen, spielt hier eine Rolle

    Für fachliche Erklärungen und Antworten wäre ich euch, wie immer, dankbar
    Geändert von Buschfunker (25.08.2009 um 21:20 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt - Beitrag ergänzt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •