Kein Problem. Hat es geholfen? Bei weiteren Fragen einfach melden!
Kein Problem. Hat es geholfen? Bei weiteren Fragen einfach melden!
Ja einwandfrei. Hab mal den p21 aufgedreht, bringt aber nicht viel lautstärke...und noch ein bisschen gesäubert, da er manchmal gequietscht hat. Das lag aber an den aku kontakten und hab jetzt was zwischen aku deckel und aku selber gelegt, damit der aku besser auf die kontakte gerückt und gehalten wird. scheint zu funktionieren
Ich nehme an, Kontaktspray ist nicht vorhanden? Das mal auf die Kontakte und je nach Akkualter(Nur mit der Antiquität NiCd betreiben, NiMh kann zum Brand führen!) auch die Auflageflächen des Akkus. Ansonsten tuts auch ordinäres Waschbenzin oder Aftershave auf nem Lappen, aber bloß nicht drüberkippen!
Aufdrehen von P21 bewirkt übrigends bei alten Akkus, deren Spannung unter Last schneller absackt, dass der Melder komische Geräusche macht und oder Fehlauslösungen produziert, jedoch nur im Mithörbetrieb.
Ein quietschendes Brummen entsteht gerne durch defekte Lautsprecher, wenn eine Ader vom Lackdraht langsam den Geist aufgibt oder schon ab ist. Da der Kleber, welches das Lautsprechergehäuse zusammenhält weit über seiner Lebensdauer ist, durchaus nicht unmöglich. Ich würd das Lautsprechergehäuse mit ein paar Punkten Sekundenkleber an der Klebekante für ne kleine Ewigkeit sichern, wenn das Gerät mal wieder offen ist. Der mutige Bastler verlötet die Gehäuseteile :D
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)