Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einsteckplatine Bedienteil Bosch FuG 8b - Btm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    Bosch FuG8b - Du meinst die Bauserie KF802 (DICK!), richtig...?
    (Nicht das aneinander vorbeireden und du das SEL Modell meinst, welches es aber als 8b ohne 1 nie von BOSCH gab...)

    Dann denke ich du meinst den Mikrovorverstärker... Bestückungsseite zu den Tastern, Lötseite richtung SE-Block!

    Gruß
    Carsten
    Das klingt gut. Ja genau, das dicke klobige mit dem großen Gummimantel am Bedienteil.

    Mikrovorverstärker, hmm könnte hinkommen. Hab das Ding wohl falsch rum reingesteckt und konnte nichts mehr sprechen. Das sieht aber auch etwas komisch aus, so direkt an die Taster gedrückt....
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138

    Danke!

    Ich wollte gestern schon genau das gleiche fragen. Ich habe sie wohl auch falsch herum reingesteckt, hoffentlich funzt das Teil noch. Ich hätte garnicht geglaubt, dass das Teil so rum rein passt, aber ich werde das nachher gleich mal ausprobieren.

    Ansonsten hoffe ich auf ein Ersatzteil aus der Bucht.

    Mfg
    Tim

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
    Ich wollte gestern schon genau das gleiche fragen. Ich habe sie wohl auch falsch herum reingesteckt, hoffentlich funzt das Teil noch. Ich hätte garnicht geglaubt, dass das Teil so rum rein passt, aber ich werde das nachher gleich mal ausprobieren.

    Ansonsten hoffe ich auf ein Ersatzteil aus der Bucht.

    Mfg
    Tim
    So wies aussieht, hat die Buchse unten die Kontakte nur auf einer Seite. Da dürfte dann nix kaputt gegangen sein.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138
    Ist auch nichts kaputt gegangen, funktioniert wieder einwandfrei. Allerdings frage ich mich wer das konstruiert hat, andersrum passt das viel besser.

    Mfg
    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •