Also ist es der Pin in der ladestation wo größer ist als die anderen ????
Gruß Simon
Also ist es der Pin in der ladestation wo größer ist als die anderen ????
Gruß Simon
NEIN, eben nicht! Das ist die zweite Masse bzw. ESD-Schutz...
Es sind sechs Kontakte und es ist also der Innerste, also der der nicht direkt am Gehäuserand ist.
Hab mich etwas komisch ausgedrückt und wollte es eigentlich schon verbessern... ;-)
Hoffe mein liebevoll gemaltes Ascii-Bild hilft... (Blick auf den Lautsprecher)
Es ist hier der umklammerte Pin und daneben ist wie Shinzon schon gesagt hat die Masse!
EDIT: Es sind 470pF im LG zwischen dem Pin und der Antenne...
Code:--------------------- I Quattro I \ I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I ---------------------I I \ (O) o o o o o \ I \_____________________\
Geändert von faboi (18.08.2009 um 18:16 Uhr)
Hallo,
Uhhhhh des bild sieht aber schöööönnnn aus :-)
Ja okay das bild hilft mir hier weiter. Aber ich habe im moment keine zeit des auszuprobieren.
Hallo,
so jetzt wollte ich des ausprobieren, gestaltet sich aber schwierig da meine Autoantenne aktiv ist, wenn ich die passiv schalte geht der radio nicht mehr.
Kann ich aber den Melder auf die Karroserie machen, sprich auf Masse und an den Melder eine Diode hinmachen ?
Gruß Titan
Was soll dir das den bringen? also ich würde das nicht machen... denn die Karosse hat ja Masse, und somit gibst du ja noch ne Störquelle dazu...
zumal du den Empfang wohl net wirklich verbessern wirst damit...
Wie siehts denn mit dem Melderempfang aus? Solltest mal neu abgleichen lassen evtl? Wäre das ne Option?
Geändert von knuddl (19.09.2009 um 17:07 Uhr)
Ja was soll mir das bringen, wenn ich im Auto sitze geht mein melder nun mal nicht. Ist mir schon 3 mal passiert.
da ich von elektronik ja nicht so viel ahnung habe würde ich behaupten das ein Kondesator die Störungen beheben würde ???
Ciao
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)