Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Externe Antenne für Melder Quattro XL ( XLSi )

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Hallo,

    alles klar, wegen soll ein vorhaben brauch ich normalerweiße keine Schaltpläne kaufen, denk ich.

    Warum die des verkleben keine ahnung, warscheinlich das man daran nix ändern kann ?????

    ciao

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Es ist der Pin "gegenüber" des Akkus .. also wenn der akku "links" liegt, ist
    es der äusserst rechte Pin und der links daneben als Abschirmung..

    Der Pin beinhaltet eine Doppelfunktion: Schliesst du eine Antenne an, ist es der
    HF-Eingang. Gleichzeitig liegt aber auch das NF-Signal auf dem Pin an und kann
    "vor" der Antenne ausgekoppelt werden.

    Man sollte darauf achten, das eine evtl. an der Auto-Antenne vorhandene Speisespannung
    nicht auf dem Melder "aufschlägt", also zur Sicherheit nen 2pF bis 4pF Kondensator in die
    Signalleitung einfügen - je nach Antenne muss der Wert angepasst werden..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    ...Es ist der Pin "gegenüber" des Akkus .. also wenn der akku "links" liegt, ist
    es der äusserst rechte Pin und der links daneben als Abschirmung...
    Sag ich doch, bzw. meinte ich... ;-) Meinte auf jeden Fall den Pin in der Mitte des Melders...

  4. #4
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Also ist es der Pin in der ladestation wo größer ist als die anderen ????

    Gruß Simon

  5. #5
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Also ist es der Pin in der ladestation wo größer ist als die anderen ????

    Gruß Simon
    NEIN, eben nicht! Das ist die zweite Masse bzw. ESD-Schutz...
    Es sind sechs Kontakte und es ist also der Innerste, also der der nicht direkt am Gehäuserand ist.
    Hab mich etwas komisch ausgedrückt und wollte es eigentlich schon verbessern... ;-)

    Hoffe mein liebevoll gemaltes Ascii-Bild hilft... (Blick auf den Lautsprecher)
    Es ist hier der umklammerte Pin und daneben ist wie Shinzon schon gesagt hat die Masse!

    EDIT: Es sind 470pF im LG zwischen dem Pin und der Antenne...

    Code:
    ---------------------
    I      Quattro       I \
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    I                    I  I
    ---------------------I  I
    \      (O) o o o o o  \ I
     \_____________________\
    Geändert von faboi (18.08.2009 um 18:16 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Hallo,

    Uhhhhh des bild sieht aber schöööönnnn aus :-)

    Ja okay das bild hilft mir hier weiter. Aber ich habe im moment keine zeit des auszuprobieren.

  7. #7
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Hallo,

    so jetzt wollte ich des ausprobieren, gestaltet sich aber schwierig da meine Autoantenne aktiv ist, wenn ich die passiv schalte geht der radio nicht mehr.

    Kann ich aber den Melder auf die Karroserie machen, sprich auf Masse und an den Melder eine Diode hinmachen ?

    Gruß Titan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •