Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: ILS Rhein-Neckar TKI // Status 7&8 bei FW

  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89

    ILS Rhein-Neckar TKI // Status 7&8 bei FW

    Hallo zusammen,

    bevor ich den offiziellen Weg gehe um an die Info zu kommen wollte ich mal hier fragen, denn es sind wohl einige Nutzer aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

    Verwendet die Leitstelle Rhein-Neckar die Taktische Zusatzinformation (TKI) auf dem Feuerwehr- und/oder Rettungsdienstkanal und wenn ja wie ist sie dort definiert.

    Bonusfrage für Feuerwehrangehörige (auch außerhalb vom RNK): Verwendet Ihr den Status 7 und 8? Wenn ja mit 7=Rückfahrt und 8=über Melder oder etwas anderes??

    Gruß
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    13
    Hallo,

    ich bin bei der FW Heidelberg und wir benutzen den Status 7 bei der FF um das Hoftor der BF aufzumachen und die BF benutzt ihn zusätzlich um die jeweillige Fahrzeugbox zu öffnen.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Hi,

    das ich auch eine nette Überlegung mit dem Hallentor. Für ganz Faule wäre dann 7=hoch und 8=runter :o Aber nee, halte ich für einen wirklich guten Gedanken, im Rettungsdienst hatten wir eine extra Fernbedienung und ich wäre so nicht auf den Gedanken gekommen das in einer HiOrg umzusetzen.

    Nutzt die Leitstelle Heidelberg die TKI? Da die ILS ja mehr oder weniger "abgetrennt" wurde dürften die Strukturen zumindest sehr ähnlich sein.

    Gruß
    Tom

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ someone else

    Dafür solltest du keine Werbung machen...So kann jeder mir nem Laptop und Fug aufs Gelände oder ins Gebäude...!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Hi,

    das hatte ich auch erst überlegt zu schreiben, aber warum schlafende Hunde wecken? Ich denk sooo einfach ist das auch nicht, da bei einer BF ja doch ab und an jemand im Haus ist und wohl auch mitbekommt wenn die Tore gehen. Generell sollte das natürlich nicht groß plakatiert werden, aber wer den Aufwand treibt die FMS-Kennung rauszufinden, sich mit 'nem FUG vor die Halle zu stellen um da rein zu kommen soll darin gerne auf die Cops warten dürfen ;)

    Ich notiere: Für den (geplanten) Neubau Hallentorsteuerung und Videoüberwachung einplanen :o

    Gruß
    Tom

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Gib dann bitte eine der Kameras, die aufs Tor gerichtet sind, als Livestream ins
    Internet ... dann können die "Spassvögel" der Region bequem von Zuhause aus
    mit dem FuG die Kennung senden und das Tor auf und zu fahren sehen :-P
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Tom77 Beitrag anzeigen
    Bonusfrage für Feuerwehrangehörige (auch außerhalb vom RNK): Verwendet Ihr den Status 7 und 8? Wenn ja mit 7=Rückfahrt und 8=über Melder oder etwas anderes??
    Feuerwehren Landkreis München:

    Status 7: nicht verwendet.
    Status 8: Fahrzeug ist aus, aber nicht einsatzklar. (z.B. Bewegungs- oder Besorgungsfahrten ohne vollständige Besatzung)
    Status 9: Dringender Sprechwunsch

  8. #8
    Registriert seit
    05.06.2008
    Beiträge
    13
    Hallo,

    das sollte keine Werbung sein. Die Kamaras gibt es auch schon auf dem Gelände.

    Wegen den TK's soweit ich weis werden die in HD nicht benutzt

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Tom77 Beitrag anzeigen
    Verwendet die Leitstelle Rhein-Neckar die Taktische Zusatzinformation (TKI) auf dem [...] Rettungsdienstkanal
    Nein! Zumindest im Rettungsdienst ist mir nix bekannt.

  10. #10
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten. Dann kann man die TKI wohl gut für eigene Zwecke "außerhalb", "anderer Funkkanal", "Normstärke" etc. verwenden. Das mit Status 8 = "über Melder" werde ich wohl mal offiziell anfragen, denn es bringt ja nichts wenn wir das definieren und der Disponent das nicht umsetzten kann.

    Ihr habt mir auf jeden Fall geholfen :)

    Gruß
    Tom

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Erhoff Dir nicht zu viel. Manche Leute in der Leitstelle neigen nicht gerade zur Kooperation und/oder Verständnis für vernünftige Vorschläge.

    Außerdem haben die gerade genug mit der 112 zu tun...

  12. #12
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Ich mach das über den Wiedemann. Er ist eigentlich immer sehr auskunftsfreudig, wenn das keine Arbeit macht ;) Über Telefon hat das denk ich wenig Sinn.

    Gruß
    Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •