Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Digital

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632

  2. #2
    Pringman Gast
    Gibt es denn eine Software bei der man das kann?

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Nein gibt es leider noch nicht!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.2006
    Beiträge
    21
    Man kann doch den Text erstmal verschlüsselt empfangen und dann mit IDEA und dem Key entschlüsseln lassen oder nicht?

    Muss ich mal testen :)
    Per script sollte sich das dann an eine externe Anwendung übergeben lassen können.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Wenn du einen "gültigen Schlüssel" hast, dann geht es !

    So z.B :

    Melder so Proggen das er jeden Alarm anzeigt, Melder ins Ladegerät, an das Ladegerät ( mit Schnittstelle ) einen Monitor anschliesen...!

    Ist das einfachste wenn man den Schlüssel kennt...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Ohne 128Bit Schlüssel wirst Du auch nicht wirklich weiter kommen.
    Das wird sicher einen Grund haben, dass man da nicht weiter kommt. Es wird ja nicht umsonst mit 128-Bit verschlüsselt.

    Zitat Zitat von gemgem Beitrag anzeigen
    verschlüsselt empfangen und dann mit IDEA und dem Key entschlüsseln lassen
    Eigentlich ist das doch nur Aufwand. Gibt es schon "frei" zugängliche Programme? Ich denke nicht. Lasse mich aber eines besseren belehren. *g*

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Wenn du einen "gültigen Schlüssel" hast
    Ich erwähne da einfach mal das Wort "Verschlusssache" Ich kann mir kaum vorstellen, dass von der zuständigen Stelle der Schlüssel so ohne weiteres herausgegeben wird. Auch bei berechtigtem Gebrauch nicht.

    Bestes Beispiel: "Ein Landkreis in Niedersachsen. Dort wissen nur ausgewählte Mitarbeiter, in dem Fall, Leitstellepersonal diesen Schlüssel und auch nur dort werden die DME´s programmiert. Auslesen = unmöglich - Schlüssel mal eben mit´m Stück Butterkuchen für den Dispo bekommen = unmöglich

    So, viel mal dazu

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen

    Bestes Beispiel: "Ein Landkreis in Niedersachsen. Dort wissen nur ausgewählte Mitarbeiter, in dem Fall, Leitstellepersonal diesen Schlüssel und auch nur dort werden die DME´s programmiert. Auslesen = unmöglich - Schlüssel mal eben mit´m Stück Butterkuchen für den Dispo bekommen = unmöglich

    So, viel mal dazu

    @ Buschfunker

    Das ist auch in deiner neuen Heimat so!!! *g*
    Und überall in Deutschland warscheinlich auch...!

    Was aber nicht bedeutet, das es Leute gibt die den Schlüssel haben...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •