Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Motorola Handmicro NMN6191C öffnen

  1. #1
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80

    Motorola Handmicro NMN6191C öffnen

    Hi zusammen,

    einer meiner lieben Kollegen war der Meinung er müsse das Handmicro unter Wasser, genauer gesagt Cola setzen. Ergebnis Handmicro geht zwar noch, also hören und sprechen, aber die Sendetaste tut nimma.

    Jetzt meine frage an euch, gibt es eine Möglichkeit das Ding zu öffnen?
    Hab bis jetzt keine Schraube und nix gefunden aber einfach wegschmeißen will ich es nicht da es ja noch geht...

    Danke für eure Hilfe!!!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	216763721_tp.jpg 
Hits:	128 
Größe:	13,0 KB 
ID:	10482  

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hi,

    wenn ich mich nich irre, ist unter dem Gummi-Knickschutz eine Schraube.
    Mach mal den Clip noch weg, ich glaub da war auch noch was drunter, könnte mich aber auch irren.

    Der Rest war nur geklipst, wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    Leider sind da keine Schrauben oder ähnliches zu finden.
    Trotzdem danke für deine Hilfe.

    Ich habe mal n paar Bilder in den Anhang gemacht, vielleicht fällt dazu jemandem was ein.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	27072009.jpg 
Hits:	141 
Größe:	35,6 KB 
ID:	10490   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	27072009001.jpg 
Hits:	137 
Größe:	37,1 KB 
ID:	10491   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	27072009002.jpg 
Hits:	142 
Größe:	37,9 KB 
ID:	10492  

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Da gibt es keine Schrauben und Clips, das ist ein ultraschallverweißter Einwegartikel...


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    hmm, komisch, dann gabs wohl verschiedene...

    Bin mir sicher schon mal zwei aufgemacht zu haben (zerstörungsfrei).

    Ich schau morgen mal nach, wie das war. Vom Gehäuse her warens auf jeden Fall die gleichen, evt. nur älter.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich hab' schon welche weggeschmissen, die sich nicht mal mit Hammer und Rohrzange öffnen ließen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    *schluck* Öch nö, sagt bitte nicht dass das wahr ist *trauer*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •