Hallo Leute,

erst mal müsst ihr euch im klaren sein was ihr überhaupt darstellen wollt. Dann würde ich mir an eurer Stelle mal ein paar Homepages zum Thema das ihr darstellen wollt anschauen, vielleicht fallen euch dort Dinge auf die ihr besser darstellen würdet usw. Dann das Design... da würde ich auch sagen, schaut euch ein paar Seiten an und sammelt Ideen für euer eigenes Design (nicht irgend ein Design kopieren).

Nun braucht ihr natürlich passende Software für Grafik, HTML bzw. PHP oder so.

Für Grafik:
Tja, das ist ein Problem da eine gute Software zu finden. Gut ist der Adobe Photoshop, aber der kostet halt einiges.

Freeware:
The GIMP - ein Bildbearbeitungsprogramm, einst für Linux entwickelt jetzt aber auch schon für Windows verfügbar.
Der Download ist 11 MB groß.
www.freeware.de

Für HTML, PHP usw.:
Ein einfacher Text-Editor reicht mir aus. Aber ein WYSIWYG-Editor ist da natürlich besser. Ich verwende auch immer einen WYSIWYG-Editor für das Grundgerüst, aber den Rest mach ich mit einem Texteditor (Notepad geht da auch, aber ich würde mir einen anderen Editor besorgen).

WYSIWYG -> What You See Is What You Get

Als WYSIWYG: Bei www.w3c.org gibt es einen Editor Namens Amaya zum Downloaden. Der soll ganz gut sein und ist kostenlos.
http://www.w3.org/Amaya/User/BinDist.html

Für PHP:
PHP Coder
http://www.phpide.de

Tutorials:
PHP -> kann ich mal irgendwo hochladen wenn ihr das haben wollt.
MySQL -> Siehe oben
HTML, CSS, Java, CGI -> SelfHTML -> www.teamone.de/selfaktuell
PHP -> es gibt auch jetzt ein Dokument namens SelfPHP, ich weiß aber nicht ob das gut ist. Muss ich selbst erst mal Downloaden.

Also das SelfHTML ist echt super, das benutze ich auch.

Hoffe ich konnte euch damit helfen.
Besucht mal die Homepage meiner Feuerwehr, die hab ich gemacht.
Link findet ihr unten in der Signatur.

Gruß
Christian
Em@il: webmaster@feuerwehr-herborn.de