Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kathrein 4m Groundplane - andere Stäbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    ja genau diese 3 radiale meine ich...

    ja, deswegen ja meine frage, ob man die einfach durch handelsübliche metallgewindestäbe ersetzen kann, auch wenn die originale aus fiberglas sind

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ok das war auch mein gedanke.
    3 alu stäbe in der länge ..
    naja bin net der HF freak.. der müsste sich jetzt melden. Warten wir ab ... aber ich würde sagen warum net. Hatte das auch mal an ner CB Antenne . Einfach 3 neue drann und schwupps.


    Was sollen die neuen kosten wenn ich fragen darf :-)
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    kathrein hat mich an nen händler weiterverwiesen, und der verlangt 46,92€ + mwst für einen stab.....
    habs zwar au scho irgendwo für 35 euro gesehen, aber ich finde das schon extrem teuer....

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ok dan hoffen wir mal das einer von den HF freaks ... en ok für alu oder edelstahl gibt :-)
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich kenne mich zwar mit antennen überhaupt nich aus..

    aber wenn man glasfaser (isolator) durch metall (leiter) ersetzt gibt es dann keine probleme?

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Denkt doch mal nach.
    Wie sollen denn die drei Radiale als "Gegengewicht" wirken,wenn sie NUR aus Fiberglas wären?

    Natürlich kann man da auch Stäbe aus Alu/Metall verwenden...

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP

    Hallo!

    Also da gehen auch andere Stäbe, vorausgesetzt, sie sind gleich lang und elektr. leitend. Also Alu, Messing,..

    In den Fiberglasstäben ist ein metall. Innenleiter, der die Radiale darstellt. Aber es geht auch ohne Fiberglas. Sie sind dann nur etwas schwerer. Man muss dann darauf achten, dass die Konstruktion nicht zu schwer wird, andererseits dürfen die Stäbe auch nicht zu dünn sein, damit sie nicht abknicken, denn sie haben ja nicht die Verstärkung durch das Glasfiber.

    Gruß
    Wolfgang

    PS: wäre denn die GP aus dem Forum keine Lösung? Billig und schnell gebaut!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •